Pünktlich zum Schulstart am 14. August ist die brandneue Grundschule Bliedersdorf-Nottensdorf fertig. Nicht so gut sieht es beim neuen Schulweg aus. Das sind die Gründe.
Nach den Warnstreiks der vergangenen Wochen gibt es gute Nachrichten: Die Tarifverhandlungen zwischen Verdi und dem AVN wurden abgeschlossen. Was das für Arbeitnehmer der KVG Stade bedeutet.
Wie kommen die Kinder zur Schule, wenn die Busfahrer streiken? Häufig fahren die Eltern sie zum Unterricht. Das sind ihre Reaktionen am Dienstagmorgen am Schulzentrum Süd in Buxtehude.
Am 20. und 21. Mai ist mit „flächendeckenden Ausfällen“ im Busverkehr im Kreis Stade zu rechnen: Die KVG-Mitarbeiter streiken. Nur vereinzelte Buslinien werden bedient. Demos sind angekündigt.
Die Busfahrer lassen nicht locker: Sie wollen mehr Geld und gingen dafür am Mittwoch in einen eintägigen Warnstreik. Das sind ihre Forderungen und Sorgen.
Schlechte Nachrichten für Schüler und Pendler: Sie müssen sich am Mittwoch auf dem Weg zur Arbeit und Schule neu orientieren. Ein Überblick über die Lage im Landkreis Stade.
Schüler und Pendler müssen sich am Mittwoch auf dem Weg zur Arbeit und Schule neu orientieren. Welche Busfahrten die KVG im Landkreis Stade zur Verfügung stellen will.
Nach dem ganztägigen Warnstreik am vergangenen Dienstag müssen sich Pendler und Schüler möglicherweise in der nächsten Woche erneut auf Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr einstellen.
Weil bei der KVG gestreikt wird, ist am Dienstag kein Linienbus im Kreis Stade unterwegs. Die Fahrer und ihre Kollegen wollen mehr Geld. Warum, erklären sie bei einer Kundgebung in Stade.
Für manche ist Wasserstoff die Hoffnung, für andere nur der teure Champagner der Energiewende. Der Experte Dr. Roland Hamelmann sieht realistische Einsatzmöglichkeiten - gerade im Kreis Stade.
Alternative Antriebe, autonomes Fahren und mehr Zuverlässigkeit - KVG Stade und S-Bahn Hamburg wollen in den kommenden Jahren einiges verändern. So sieht der Verkehr der Zukunft aus.
Liselotte Mahlstedt und Christel Mai fahren kein Auto. Mit dem Bus kommen sie von A nach B, müssen dafür aber tief in die Tasche greifen. Sehr unerfreulich ist die Situation für eine Hedendorferin.
Pendler im Alten Land brauchen aktuell Geduld: Bauarbeiten in Neuenfelde sorgen für kilometerlange Staus rund um das Airbus-Werk in Finkenwerder. Wie lange es noch dauert.
Mohammed Zia Hosseini kam als 13-jähriger afghanischer Flüchtling nach Stade. Neun Jahre später hat er eine Ausbildung und einen Job als Kfz-Mechatroniker. So hat er das geschafft.
Noch bis 6. Dezember läuft bei der KVG eine Advents-Aktion mit süßen Überraschungen. Für gute Stimmung sorgt in Zeiten des Fachkräftemangels aber noch etwas: die Azubis aus Vietnam.
Aufgrund von Straßenbauarbeiten in Stade können vom 4. bis 19. Oktober die Haltestellen „Stade, Karlshamnweg“, „Stade, Malmöweg“, „Stade, Iltisweg (Friedhof)“ und „Stade, Bockhorster Weg (Schule)“ nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Ausweichhaltestelle (...).
Ob sportlich, kulinarisch oder rätselhaft: Der Herbstmarkt in Estebrügge hat viel zu bieten. Was geplant ist und worauf sich Busfahrgäste einstellen müssen.
Die Baumaßnahme auf der Kreisstraße 68 zwischen Hammah und Himmelpforten wurde abgesagt. Auf den Linien 2018 und 2068 kommt es somit nicht zu Fahrplanabweichungen in dem Bereich. Das teilt die KVG Stade mit. (sal)
Wegen umfangreicher Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn auf der Kreisstraße 68 zwischen Hammah und Himmelpforten kommt es von Montag, 9. September, bis Dienstag, 31. Dezember, zu Fahrplanänderungen bei den Buslinien 2018 und 2068. Das teilt die KVG Stade mit. Durch (...).
Seit Jahresbeginn können Fahrgäste mit der neuen HVV-Prepaid-Card in Hamburg Fahrscheine bargeldlos kaufen. Nun ist dies auch in den Bussen der KVG möglich.
Linie 2113: Wegen Bauarbeiten auf der Straße „Am Gleise“ und „Ilskamp“ in Heitmannshausen können vom 5. August bis 11. Oktober die Haltestellen „Heitmannshausen, Ilskamp“ und „Neukloster, Am Gleise“ nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die eingerichtete Ersatzhaltestelle (...).
Dennis Borchers biegt rechts ab. Die Straße ist nicht breit, doch er dreht das Lenkrad entspannt mit links und lässt es dann locker durch die Hände gleiten. Im Bus ist der KVG-Fahrer in seinem Element. Dafür gibt es gute Gründe.
Zum Lauf-Musik-Festival in Harsefeld werden von Freitag, 14. Juni, ab 18 Uhr bis Sonntag, 16. Juni, folgende Haltestellen nicht bedient: Markstraße, Rathaus, Klosterstraße, Hellwege-Allee und Bahnhof Richtung Zeven. Die Ersatzhaltestelle ist an der Kreuzung am Bundesbahnhof, (...).
Aufgrund des Lauf-Musik-Festivals in Harsefeld können vom 14. Juni ab 18 Uhr bis 16. Juni, circa 3 Uhr, die Haltestellen „Harsefeld, Marktstraße“, „Harsefeld, Rathaus“, „Harsefeld, Klosterstraße“, „Harsefeld, Hellwege-Alle“ und „Harsefeld, Bahnhof“ in Richtung Zeven nicht (...).
Eigentlich sollte der Verkehr auf der Kreisstraße 39 in Jork-Hinterbrack im Oktober wieder rollen. Doch die Pendler müssen weiter Umwege in Kauf nehmen, denn die Fertigstellung verzögert sich erneut. Das sind die Gründe.
Die Bauarbeiten zwischen Mulsum und Fredenbeck, die seit Oktober auf der Alten Schmiedestraße für eine Fahrplanänderung bei den Buslinien 2370 und 2371 sorgten, wurden laut KVG vorzeitig beendet. Ab 6. Mai werden die Haltestellen Wiesenrain und Höchststadt in Mulsum wieder (...).
Aufgrund einer Fahrbahnsanierung der Straße Königsdamm in Frankenmoor kann vom 15. bis 25. April die Haltestelle Frankenmoor, Königsdamm nicht bedient werden.
Aufgrund einer Fahrbahnsanierung der Straße Königsdamm in Frankenmoor kann von Montag, 15. April, bis Donnerstag, 25. April, die KVG-Haltestelle „Frankenmoor, Königsdamm“ nicht angefahren werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestellen „Bargstedt, Knüll“ oder „Wedel, (...).
In der Hansestadt Stade werden die Straßen saniert. Das hat Folgen für den Busverkehr: Diverse Buslinien müssen ihre Fahrpläne ändern. Auch in Horneburg können einige Bushaltestellen nicht angefahren werden.
Vom Bahnunternehmen Start Unterelbe wurde zwischen Stade und Cuxhaven ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, weil die Lokführer-Gewerkschaft GDL streikte. Ein Busfahrer der KVG hat sich auf der Strecke tüchtig verfahren. Das hatte Folgen für die Fahrgäste.
Über Jahrzehnte gab es einen kommunalen Schulbus an der Oberen Lühe. Nach dem tragischen Tod des Hausmeisters übernahm die KVG den Schülertransport - im Auftrag des Landkreises Stade. Das sagen KVG, Kreis und Samtgemeinde Lühe nach einem Jahr.
Im Landkreis Stade wird die KVG in ihren Linienbussen auf bargeldloses Bezahlen setzen. In Hamburg müssen Busfahrgäste bereits seit Anfang des Jahres ausschließlich bargeldlos bezahlen. Was im Landkreis Stade anders sein wird.
Bereits seit Dezember ist der reguläre Linienweg der Buslinie 257 (Jork - Neugraben) wegen einer Straßensperrung im Bereich Vierzigstücken unterbrochen. Die regulären Busse fahren seither von Neuenfelde aus eine Umleitungsstrecke über Neu Wulmstorf. Nachdem die Verlängerung (...).
Bereits seit Dezember ist der Linienweg von Jork bis Neugraben wegen einer Straßensperrung unterbrochen. Die Busse fahren seither von Neuenfelde aus eine Umleitungsstrecke über Neu Wulmstorf.
Beim öffentlichen Personennahverkehr ist das Alte Land häufig abgehängt. Die Bahnlinien sind weit weg, eine wichtige Buslinie aus Hamburg fährt nur bis zur Landesgrenze. Der Fahrgastbeirat fordert diese Änderungen.
Die KVG bedankt sich bei ihren treuen Kunden. Als Ausdruck der Wertschätzung finden die Fahrgäste in diesen Tagen kleine Kärtchen mit einem süßen Schokoladen- oder Waffelgruß an den Haltestangen. Ein QR-Code auf dem Kärtchen führt zu einem digitalen Dankschreiben, in dem (...).
50 Jahre hinter dem Steuer - Krautsand, Hollern-Twielenfleth oder „Linie fahren“ zu AOS und Airbus in Stade: Egon Heinsohn kennt jede KVG-Strecke - und viele ihn. Mit 76 Jahren ist nun Schluss.
Wegen der Umstellung der K39-Baumaßnahme wird die Sperrung auf der Kreisstraße bis zur Grenze Niedersachsen/Hamburg verlängert. Ab dem 18. November müssen sich Fahrgäste laut KVG Stade deshalb auf Fahrplanabweichungen einstellen.