Alle Artikel zum Thema: Vereine

Vereine

Buxtehude

T Fleth-Fest: Wie kommt das neue Buxtehuder Event an?

Zusammen feiern, tanzen, klönen, essen: Das Fleth-Fest zieht bei bestem Wetter Scharen von Leuten in die Buxtehuder Altstadt. Was die Besucher über das neue Event sagen – und welches Fazit die Macher ziehen.

Oldendorf-Himmelpforten

Estorfer Rat wirft einen Blick auf die Vereinszuschüsse

Die Gemeinde Estorf unterstützt ihre Vereine und Verbände mit jährlichen Zuschüssen. Auch in diesem Jahr stehen für die Bereiche Jugendarbeit, Kultur- und Heimatpflege und Sport Budgets bereit. Die Zuschüsse sollen im November ausgezahlt werden. In seiner Sitzung am Dienstag, (...).

Brennpunkte

Strengere Regeln für Cannabis-Anbauvereine

Kiffen ist seit 1. April für Erwachsene mit vielen Auflagen legal. Nun sind erste Nachbesserungen besiegelt, die der Cannabis-Herstellung in größerem Stil engere Grenzen setzen.

Buxtehude

Stadtjugendpflege ruft Vereine auf: Aktionen und Angebote gesucht

Damit in den Sommerferien wieder ein abwechslungsreiches Ferienspaßprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt werden kann, ruft die Stadtjugendpflege Buxtehude die Vereine der Stadt und im Umland dazu auf, sich zu beteiligen. Ob Sportverein, Kulturverein, (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Ausschüsse beraten Vereinszuschüsse und Tempo-30-Zone

Mit den geplanten oder auch beantragten Zuschüssen der Vereine beschäftigt sich am Mittwoch, 13. März, ab 18.30 Uhr der zuständige Jugend-, Sport-, Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Oldendorf. Er trifft sich dafür im Bürgerhaus Oldendorf. Im Anschluss tagt ebenfalls (...).

Brennpunkte

Alsterdampfschiff „St. Georg“ ist unterwegs

Auf Hamburgs Binnenalster wird nun wieder gedampft: Fast 150 Jahre ist das Alsterdampfschiff „St. Georg“ alt und dreht nun wieder seine Runden. Demnächst soll es klimafreundlicher unterwegs sein.

Nachbarkreise

T Steht Zevens Feuerwehrmuseum vor dem Aus?

Seit Jahren steckt der Verein Zevener Feuerwehrmuseum in der Existenzkrise. Nun zog der Vorstand die Reißleine und verkündete, dass die geschäftsführenden Mitglieder für ihre Ämter nicht wieder zur Verfügung stehen. Es könnte das endgültige Aus sein.

Brennpunkte

Maaßen: Lücke zwischen Union und AfD füllen

Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen hat sich mit der CDU überworfen. Nun will er mit der neuen Partei Werteunion selbst Politik machen. Doch das Feld rechts von der Union ist umkämpft.

Norddeutschland

Ehrenamt: Zwei Vereine aus dem Norden ausgezeichnet

Zwei Sportvereine aus dem Norden werden für ihr außergewöhnliches Engagement gewürdigt. Mit dem gewonnenen Preisgeld beim „Großen Stern des Sports“ wollen sie ihr Angebot weiter verbessern.

Drochtersen

Sportvereine in Assel und Drochtersen laden zu Kindermaskeraden ein

Die Sportvereine der Gemeinde Drochtersen laden wieder zu ihren - bei Kindern wie Erwachsenen beliebten - Kindermaskeraden ein. Prinzessinnen, Clowns, Feen, Bienen, Piraten, Ninjas und Indianer können sich die Termine vormerken: Der VTV Assel feiert am Sonnabend, 17. Februar, (...).

Brennpunkte

Campact beschwert sich bei Finanzämtern über BdSt

Der Bund der Steuerzahler nimmt Campact zufolge regelmäßig öffentlich zu politischen Entscheidungen Stellung. Campact fordert eine Aberkennung des Gemeinnützigkeitsstatus - oder eine entsprechende Änderung im Gesetz.

Brennpunkte

In Badezimmer gefundene Siebenschläfer ausgewildert

Eine Siebenschläfer-Mama baute im Badezimmerschrank in München ein Nest aus Waschlappen. Als es aus einer Schublade piepst, rufen die Bewohner die Feuerwehr. Nun sollen die Tiere ausgewildert werden.

Buxtehude

T 80.000 Euro dank Lego-Aktion: VSV-Kabinentrakt nimmt Form an

Nicht nur das Lego-Modell „wächst“. Auch der reale Betonbau des hochmodernen Kabinentraktes geht in die Endrunde. Am Freitagabend war das der Vereinsspitze eine besondere Veranstaltung in der Vereinsgaststätte der VSV Hedendorf-Neukloster wert.

Oldendorf-Himmelpforten

T Zum Jubiläum des TuS Oldendorf ist der ganze Ort auf den Beinen

Das Jubiläum des TuS Oldendorf war ein besonderes. Nicht nur, weil das 100-jährige Bestehen aufgrund von Corona zwei Jahre später gefeiert wurde, sondern weil der Verein das Fest mit einer Dorfolympiade beging - und die hielt knifflige Aufgaben parat.

Oldendorf-Himmelpforten

Rosenfest und TuS-Jubiläum: Oldendorf feiert das ganze Wochenende

Mit dem großen TuS-Jubiläum, das schon morgen Abend, Freitag, 16. Juni, mit dem Allgäuer Abend im Festzelt beginnt, hat Oldendorf ein buntes Wochenende vor sich. Dazu trägt auch der Verein für Kultur- und Heimatpflege bei - der lädt ein zum Rosenfest am Sonntag.

Buxtehude

Altkloster widmet einen Tag den Vereinen

Es wird sportlich, unterhaltsam und informativ: Der Bürgerverein Altkloster und die Hansestadt Buxtehude veranstalten am Sonnabend, 17. Juni, bereits zum vierten Mal den „Tag der Vereine“ auf dem Schafmarktplatz in Altkloster. Von 13 bis 18 Uhr gibt es hier ein buntes (...).

Horneburg

T Verein aus Dollern hilft direkt im Flutgebiet Cherson

Die schockierenden Bilder aus Cherson erschüttern die Welt. Genau dort, wo der Staudammbruch Tausende zur Flucht zwingt, verteilen Mitstreiter des Dollerner Vereins „You are not alone“ Hilfsgüter. Der nächste Hilfstransport startet am 30. Juni.

Regionalsport

T Tischtennis-Legenden haben in Drochtersen viele Fans

Jan-Ove Waldner und Jörgen Persson sind Tischtennis-Idole. Die Altstars haben alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Bei der „Tischtennisgala der Legenden“ in Drochtersen zeigt sich: Die Schweden haben offenbar noch überall Fans.

Drochtersen

T Streit um große D/A-Pläne – „Das Ding ist noch nicht reif“

D/A will von der Gemeinde 300.000 Euro für ein neues Vereinsgebäude. Doch um überhaupt über eine Förderung entscheiden zu können, fordert die Drochterser Politik jetzt detaillierte Informationen zu Kosten und Finanzierung. D/A muss tüchtig nachlegen.

Drochtersen

T Große D/A-Pläne bekommen Gegenwind aus der Politik

Die SV Drochtersen/Assel will mit dem Bau des neuen Vereinsgebäudes beginnen. Dazu beantragt der Verein 300.000 Euro Förderung. Doch ob die Gemeinde so viel beisteuert, ist noch lange nicht klar - ganz im Gegenteil.

Nordkehdingen

Kitzretter sind wieder mit Drohnen im Einsatz

Überall im Landkreis sind die Suchteams wieder unterwegs, um Kitze vor dem Mähtod zu retten. Der 2022 gegründete gemeinnützige Verein „Kitzrettung Nordkehdingen“ startet in seine zweite Saison. Doch die Aktiven benötigen dringend weitere Helfer.

Archiv

T Die schwierige Suche der Vereine nach neuen Vorständen

Ein Gespenst geht herum in Deutschland - das Gespenst des kommissarischen Vorstands. Viele Vereine bekommen zunehmend Schwierigkeiten, ihre Vorstandsposten neu zu besetzen. Wie kommt das und was kann man dagegen tun?

Altes Land

Atländer Verein unterstützt Kinder in Uganda beim Lernen

Mehr als 40 Prozent aller Schüler verlassen in Uganda die Schule, ohne richtig lesen und schreiben zu können. Ein Problem: Es fehlen qualifizierte Lehrkräfte. Ein Verein aus Mittelnkirchen will das ändern - und sich damit langfristig überflüssig machen.

Horneburg

Wie zwei Vereine altes Wissen über Obst bewahren

Sie wollen altes Wissen über Obst in Horneburg und im Alten Land vor dem Vergessen bewahren. Die Familieninitiative Kunterbunt und der Seniorenverein Methusalem wollen Rezepte, Fotos und Geschichten sammeln, um ein Buch zu veröffentlichen.

Stade

Zehn Jahre deutsch-französische Freundschaft in Stade

Die deutsch-französische Freundschaft wurde am 22. Januar 1963 durch den Élysée-Vertrag besiegelt. 50 Jahre später beschlossen zwei Lehrer, die „Deutsch-Französische Gesellschaft Stade“ zu gründen und können nach zehn Jahren auf einen Erfolg zurückblicken.

Buxtehude

Stadt Buxtehude hat erstmals einen Sportkoordinator

Hallennutzung, Sportförderung, eine sportgerechte Stadtentwicklung - für das und mehr gibt es bei der Stadt Buxtehude jetzt eine eigene Stelle: den Sportkoordinator. Daniel Bierhoff ist seit Oktober im Dienst. Und er hat einiges vor.

Buxtehude

T Wie die VSV mit Legosteinen neue Kabinen bauen will

Hier soll für die Zukunft des Vereins gebaut werden, aber die Kosten laufen den Sportlern der VSV Hedendorf-Neukloster davon. Deshalb setzt der Verein auf eine originelle Idee und hofft auf eine große Wirkung kleiner Lego-Steine.

Buxtehude

Eröffnung "Kraftwerk": Neue BSV-Sportanlage schlägt voll ein

Endlich geschafft: Mit einer dreimonatigen Verzögerung ist die vereinseigene Sportanlage "Kraftwerk" an den Start gegangen. Der BSV konnte bereits am Eröffnungswochenende Hunderte von Besuchern begrüßen, die neugierig auf den neusten Coup des Vereins waren.

Regionalsport

T Blasrohrschießen in der Region auf dem Vormarsch

Blasrohrschießen ist ein recht simpler Sport. Der Aufwand hält sich in Grenzen und der Erfolg stellt sich schnell ein - perfekt für Schützenvereine, um Nachwuchs zu gewinnen. Ein Buxtehuder Schütze stellt den Vereinen in der Region die Sportart vor.

Oldendorf-Himmelpforten

Bürger- und Kulturverein sorgt in Hammah für Weihnachtsstimmung

Der neu gegründete Bürger- und Kulturverein Altes Rathaus legt direkt los und hat bereits den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Hammah organisiert. Im und um das alte Rathaus gibt es am Sonntag, 27. November, von 12 bis 18 Uhr mehr als 20 Stände.

Fußball

Jörg Gieseke verabschiedet sich bei der Eintracht Immenbeck

Die Fußballerinnen und Fußballer beim TSV Eintracht Immenbeck werden künftig ohne Jörg Giesecke auskommen müssen. Er wurde bei der Jahreshauptversammlung verabschiedet, wird aber bis ins kommende Jahr noch Zweiter Vorsitzender sein.

Brennpunkte

Weg für Maaßen-Partei frei

Er war Deutschlands oberster Verfassungsschützer, nun will Hans-Georg Maaßen eine eigene, sehr konservative Partei rechts von der CDU gründen - ohne „Brandmauer“. Die Werteunion ebnete ihm den Weg für das politische Experiment.