Wer durch das Museumsdorf spaziert, betritt eine andere Welt. Seit 25 Jahren setzen die Ehrenamtlichen sich dafür ein, Geschichte zu retten und erlebbar zu machen.
Im Kreis Stade fehlen mehr Lehrer als irgendwo sonst in Niedersachsen. Die Studienseminare Stade wollen den Kampf gegen den Fachkräftemangel gewinnen. Wie soll das gehen?
Der einzige Verein im Dorf feiert Jubiläum: Der Schützenverein Behrste hat sich einiges vorgenommen. Aber Feste sind ohnehin sein Metier. Und ein bisschen Blödsinn auch.
Ehrenamtliche der Horneburger Kirche setzen sich seit Jahren dafür ein, alten Gemeindemitgliedern persönlich zum Geburtstag zu gratulieren. Doch sie haben ein Problem.
Ein Fest zwischen Tradition, Nervenkitzel und Lüttje Lage: Das Schützenfest Hannover gilt weltweit als das größte. Mittendrin marschierten drei Vereine aus dem Landkreis Stade.
100 Jahre Wohnstätte Stade - ein Grund zum Feiern. Zum Jubiläum traten auf: die Ex-Kanzlerin, ein Ex-Kanzler und der aktuelle. Und ein bekannter Stader erhielt eine seltene Auszeichnung.
Die Kinderfeuerwehren Neuenkirchen, Hollern-Twielenfleth und Stade feiern in diesem Jahr jeweils ihr zehnjähriges Jubiläum. Ein besonderes Geschenk gab es beim Festakt.
Es war ein besonderes Schützenfest-Wochenende in Himmelpforten. Am Beginn stand der beeindruckende Zapfenstreich, am Ende wurde Torben Schröter neuer König. So lief das Fest ab.
Vor 40 Jahren spielte Inter Mailand in Freiburg. Im TAGEBLATT erzählt Karl-Heinz Rummenigge, warum das Freundschaftsspiel für ihn zu einer besonderen Erinnerung wurde.
Kinder haben dort das Schwimmen gelernt, Wettkämpfer ihre Bahnen gezogen und Badegäste Abkühlung gesucht: Die Sole-Therme feiert ein halbes Jahrhundert Badebetrieb in Otterndorf.
Der Moorexpress fährt ab 1. Mai wieder regelmäßig am Samstag und an Feiertagen zwischen Bremen und Stade. Am Samstag, 10. Mai, wird sein 25-Jahr-Jubiläum gefeiert.
Brigitte Antonius gilt als Urgestein der „Roten Rosen“. Seit fast 20 Jahren ist sie am Set in Lüneburg dabei. Jetzt könnte sie als älteste deutsche TV-Darstellerin im Guinness-Buch der Rekorde landen.
Als sie beim Landkreis anfing, war Willy Brandt Bundeskanzler und das Stader Akw ging ans Netz. Seit 1972 arbeitet Monika Siegel in der Kreisverwaltung, bis heute - dabei war sie schon in Rente.
Die Herausforderungen für den Vorstand der Dollerner Schützen sind groß: Mitglieder-Rückgang, fehlender Nachwuchs, wenig finanzieller Spielraum. Doch es herrscht Aufbruchstimmung im Verein.
Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen feiert sein 75. Bestehen. Bei der Jubiläumsfeier am 13. September in Himmelpforten steht das Ehrenamt im Mittelpunkt.
Beim Sternmarsch der Oldendorfer Schützen waren viele Augen auf den einmalig wiedervereinigten Spielmannszug gerichtet. Und der sorgte nicht nur für Gänsehaut-Momente.
In der Stader Altstadt war ordentlich was los: In der Fußgängerzone wurde das Jubiläum der Sattelmacherstraße gefeiert und eine neue Heimatshopperin ausgezeichnet.
Freunde der Baukultur sind eingeladen: Das zehnjährige Bestehen des Vereins „Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser“ wird am Samstag, 14. September, in Stade gefeiert.
Harsefeld hat einen deutschlandweiten Exportschlager und der heißt Viebrockhaus. Den Massivhausanbieter gibt es seit 70 Jahren - weil damals ein Maurer aus Rüspel umzog.
Es ist nicht einfach nur ein Erntefest, es wird ein Festumzug im Zeichen des Jubiläums: Bargstedt feiert die Landjugend. Und es gibt drei Tage lang Traditionelles und Modernes.
Ein besonderes Fest wird auf dem Stader Wochenmarkt am Samstag, 19. Oktober, 8 bis 13.30 Uhr, gefeiert: Der Wochenmarkt wird 150 Jahre alt. Das Jubiläumsfest für die ganze Familie wird offiziell durch den Stader Bürgermeister Sönke Hartlef eröffnet. Mit einem abwechslungsreichen (...).
Neun Teams haben sich im 100. Jahr des TV Wischhafen zum Spiel ohne Grenzen angemeldet. Zu bewältigen sind auch zwei Aufgaben aus der Erstauflage 1974.
Der Reitverein Engelschoff feierte am Wochenende seinen 100. Geburtstag mit Reitturnieren und gemütlichem Beisammensein im Zelt. Einer der Höhepunkte war das Ringreiten am Freitagnachmittag, eine Fertigkeit, die schon die alten Ritter beherrschten.
Mit Fridolin, dem Entdeckerdachs, können sich Nachwuchsdetektive am Sonnabend, 13. Juli, von 14 bis 17 Uhr auf eine spannende Entdeckungsreise begeben. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Samtgemeinde Zeven veranstaltet die Bibliothek zusammen mit dem Samtgemeindearchiv (...).
Der Ort ist grün-weiß geschmückt, die Vorfreude groß. Die Schützengilde Oldendorf feiert ihr 100-Jähriges. Der Festreigen beginnt Ende Juni und hat viel zu bieten, von der Dorfolympiade bis zum feierlichen Sternenmarsch.
Das Freibad in Twielenfleth musste am Montag geschlossen werden. „Wir wollen den Schaden schnellstmöglich beheben“, sagt Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke. Das wird nicht einfach.
Wer Eurovision hört, denkt an das Mega-Musik-Fest mit den „douze points“: an den Eurovision Song Contest, an zwölf Punkte für den besten Song. Doch die Eurovision ist weit mehr als das.
Im Katastrophenfall stehen die Helfer parat - das zeichnet das DRK aus. Das gilt auch für den Ortsverein Oldendorf, der am Wochenende Grund zum Feiern hat.
Nach Nähmaschinen und Fahrrädern stieg Opel vor 125 Jahren in den Bau von Automobilen ein. Mit Festakt und Kanzlerbesuch sollen die Firmengeschichte und die elektrische Zukunft gefeiert werden.
Gut sichtbar hängt die 75 über den Gebäuden der Firma Fischer. Der 1949 als kleine Schmiede von Hinrich Fischer gegründete Betrieb feiert sein Jubiläum. Durch den offiziellen Festakt führt ein Promi. Am Sonnabend geht es mit einer Messe weiter.
Volles Programm und volle Fähre - am Sonntag und Montag feierte der Fähr- und Geschichtsverein Brobergen und Umgebung sein Pfingstfest. Für den Verein ein gelungener Auftakt in die Fähr- und Feiersaison. Im August gibt es ein besonderes Fest.
Seit fünf Jahren betreibt der DRK-Kreisverband Stade den Stader Fachmarkt - das sind fünf Jahre gelebte Inklusion mit regionalen Spezialitäten und Kunsthandwerk. Am Donnerstag, 16. Mai, 10 bis 17 Uhr, wird das Jubiläum gefeiert.
Schon wieder ein besonderer Grund zu feiern für die Dammhauser Schützen. Nachdem vor zwei Jahren der neue Schießstand eingeweiht wurde, steht jetzt ein Jubiläum an - das 50-jährige Bestehen könnte eine Neuerung mitbringen.
Mit einer großen Party will der Reit- und Fahrverein Engelschoff feiern. Seit 100 Jahren gibt es den Club, der aus dem Dorfleben nicht wegzudenken ist. Reiten, Voltigieren, Fahren gehören zum Vereinsleben - und zur Historie auch Kurioses.
Der Arbeitgeberverband Stade Elbe Weser besteht seit 75 Jahren. Das Jubiläum wurde stilvoll gefeiert. 270 Gäste wurden mit hochinteressanten Themen konfrontiert: zu Europa und zur Zukunft. Aber was macht so ein Verband eigentlich?
Was Deutschen das Nutella-Brot ist Italienern die Nutella-Pizza und Franzosen der Nutella-Crêpe. So oder so: Der Nuss-Nougat-Aufstrich ist fast überall auf der Welt ein Erfolg. Nun wird er 60.
Der Turnverein Wischhafen von 1924 veranstaltet am Freitag, 19. April, 19 Uhr, im Fährhaus Wischhafen seinen 48. Plattdeutschen Abend. Der Plattdüütsch-Autor Gerd Spiekermann aus Hamburg kommt dafür nach Wischhafen und erzählt Dönjes aus seinem Hörbuch „Reeg Di nich up“. (...).
In der Lutherkirche Neu Wulmstorf werden am Sonntag, 27. Oktober, 10 Uhr, die Goldene und die Diamantene Konfirmation gefeiert. Wer 1963/1964 oder 1973/1974 in der Lutherkirche konfirmiert wurde und teilnehmen möchte, kann sich bis zum 31. August im Gemeindebüro unter 040/ (...).
Der Sportverein Agathenburg/Dollern von 1949 veranstaltet gern Pokalturniere und Riesenkickerturniere, feierte Kinderfasching und früher Maskeraden und Sportlerbälle. In diesem Jahr hat er wieder Grund zum Feiern: sein 75-jähriges Bestehen.
Ob bei Einsätzen gegen Hochwasser, bei der Flüchtlingshilfe oder im Blutspendedienst: Die 230 Bereitschaftsdienstler des DRK-Kreisverbandes Stade sind überall dort zu finden, wo Helfer gebraucht werden. Die Zwillinge Neumann helfen so seit 50 Jahren.
Der Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde Beckdorf trifft sich am Dienstag, 19. Dezember, 18.30 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus Beckdorf, Steinkamp 12. Hier geht es unter anderem um den Endausbau des ersten Bauabschnittes sowie den zweiten Bauabschnitt des Neubaugebietes (...).
Die Hansestadt Stade möchte allen Ehepaaren, die in Stade wohnen und im Jahr 2024 ihr 50., 60., 65., 70. oder 75. Ehejubiläum begehen, Glückwünsche überbringen.
Vor 50 Jahren verschleppte ein Entführer den siebenjährigen Sohn des Cuxhavener Karstadt-Geschäftsführers Klaus-Günter Stange und verlangte ein Lösegeld von 80.000 D-Mark. Die spektakuläre Entführung fand schließlich in Himmelpforten ihr Ende.
Mit 90 Gästen feierte die Lebenshilfe Stade jetzt ihren 60. Geburtstag. Die Stimmung war aufgeregt und ausgelassen. Fröhlich und singend führten die Verantwortlichen durch das Programm - doch es gab für die Lebenshilfe auch eine Zeit, in der es nichts zu lachen gab.
50 Jahre ist es her, dass Heinrich Witte aus Aspe seine Meisterprüfung abgelegt hat. Er war damals 27 Jahre alt. Kurz nach der bestandenen Prüfung hat er den Hof vom Vater übernommen. Seine Geschichte ist auch ein Stück Landwirtschaftsgeschichte.
Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) feiern am Sonnabend, 30. September, und Sonntag, 1. Oktober, ihren 125. „Geburtstag“ und die Reaktivierung ihrer Traditionsstrecke Bremervörde-Stade mit einem Programm für die ganze Familie.
110 und 112 sind die Nummern für den Notfall, auf den Tag genau seit 50 Jahren. Grund genug, auf die Geschichte des Notrufs zu blicken - und zu klären: Wann sollte man die 112 wählen? Und was ist kein Fall für den Notruf?
Zwischen Wasserstoffzug und Dampflok: Ende September feiern die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) den 125. Geburtstag ihrer Traditionsstrecke Bremervörde-Stade. Dabei geht es auch um die Zukunft.
Der Kinderspielkreis ist groß geworden: Vor 50 Jahren kamen die ersten 25 Kinder zur Betreuung, inzwischen gibt es drei Gruppen. Das Jubiläum wird im Kinnerhuus groß gefeiert - Zeit, um in Erinnerungen zu schwelgen.
Ihr 175-jähriges Jubiläum hat die Diakonie jetzt festlich begangen. Die tägliche Arbeit ist weniger feierlich – dafür aber voll im Leben. Die Zahl der Menschen im Kreis Stade, die die Hilfe in Anspruch nimmt, wächst. Ein Einblick in den Alltag kirchlicher Sozialarbeit.
Vor 50 Jahren zogen die ersten Schüler in das Gebäude an der Jahnstraße ein. Doch bis die Schule Selma-Lagerlöf-Oberschule wurde, musste sie einige Veränderungen durchlaufen. In Harsefeld gibt es mehr als nur ein Jubiläum zu feiern. Denn die Geschichte reicht 115 Jahre (...).
Der TSV Hagenah ist einer der kleinen Sportvereine im Kreis Stade. Fußball wird dort schon lange nicht mehr gespielt. Bekannt ist der Verein vor allem durch den Faustball. Ende August feiert der TSV sein 100. Jubiläum.
Seit 2007 ist Frank Auf dem Felde als ehrenamtlicher Ortsheimatpfleger in Osten aktiv. Zu seinen Leidenschaften zählen die Geschichte des Ortes und die St.-Petri-Kirche zu Für Auf dem Felde ist die örtliche Kirche etwas ganz Besonderes.
Die Aktivitäten der Landfrauen sind längst mehr als Zeitvertreib und Backen: Die neuen Programme der Ortsvereine präsentieren aktuelle, politische und gesellschaftliche Themen. In Harsefeld gibt es einen besonderen Anlass zum Feiern.
Ein einfacher Zaun in der Harburger Straße in Buxtehude - das mag als ungewöhnlicher Ort erscheinen, um ein Liebesschloss anzubringen. Für dieses Paar hat der Ort jedoch eine Bedeutung. Und es gab ein Jubiläum zu feiern.
Sie kennt fast jeden Hof: Steuerberaterin Marlies Bleicher-von Stemm arbeitet seit 50 Jahren im selben Unternehmen in Freiburg, ist nie für ein anderes tätig gewesen. Dabei hatte sie ursprünglich einen anderen Berufsweg vor Augen.
Am heutigen Mittwoch feiern Christel und Willi Tecklenburg aus Balje ihren 60. Hochzeitstag. Seit 50 Jahren leben die beiden in ihrem Haus am Süderdeich-West - und blicken zurück auf ein bewegtes Leben mit Höhen und Tiefen.
Zum 425. Geburtstag hat die Freiburger Schützengilde rauschend gefeiert. Das hat Tradition, und die pflegen die Schützen ausgiebig. Manches hat sich im Laufe der Jahre auch geändert. Zum Glück. Sonst wäre Freiburg jetzt pleite.
Er kommt sofort mit jedem ins Gespräch und schwatzt gerne. Reiner Calmund war der Festredner bei der Feier zum 100-jährigen Bestehen der Spar- und Kreditbank Hammah. Mit Blick auf den Landkreis Stade kam der Promi zum Anfassen ins Schwärmen.
Das Jubiläum des TuS Oldendorf war ein besonderes. Nicht nur, weil das 100-jährige Bestehen aufgrund von Corona zwei Jahre später gefeiert wurde, sondern weil der Verein das Fest mit einer Dorfolympiade beging - und die hielt knifflige Aufgaben parat.
Jan-Ove Waldner und Jörgen Persson sind Tischtennis-Idole. Die Altstars haben alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Bei der „Tischtennisgala der Legenden“ in Drochtersen zeigt sich: Die Schweden haben offenbar noch überall Fans.
Der TTC Drochtersen hätte sein 75-jähriges Vereinsjubiläum gerne mit Timo Boll gefeiert. Doch das klappte nicht. Stattdessen boten zwei schwedische Tischtennis-Legenden eine unterhaltsame Show.
Mit ehemaligen und heutigen Wegbegleitern startete das Seniorenheim Klosterfeld am Montagabend in eine Festwoche. Der Anlass: Vor 60 Jahren wurde das neue Haus bezogen - die Baracken hatten ausgedient.
2023 ist für die Lebenshilfe Stade ein besonderes Jahr: Vor 60 Jahren wurde der Verein gegründet. Seitdem macht er sich für Menschen mit Behinderung stark. Der Rückblick auf die Geschichte paart sich mit Plänen für die Zukunft.
Das Deutsche Rote Kreuz lud zum Feiern ein - und die Besucher strömten in Scharen nach Stade-Hahle. Bei sommerlichen Temperaturen gab es am Sonnabend auf dem DRK-Gelände beim Tag der offenen Tür viel zu entdecken. Ein Rundgang.
Was wäre die Gesellschaft ohne das Deutsche Rote Kreuz? Sie wäre deutlich ärmer - da waren sich am Freitag alle einig während der 75-Jahr-Feier des DRK-Kreisverbands Stade. Allen voran die Präsidentin des DRK auf Bundesebene, Gerda Hasselfeldt.
Der DRK-Kreisverband wird 75 Jahre alt. Klaus-Dietmar Otto und Eckhardt Guder haben zusammen sogar noch mehr Jahre im Zeichen des Roten Kreuzes gearbeitet. Hier gehen die beiden auf Zeitreise - auch in die Zukunft.
Seit 90 Jahren hilft und rettet die Freiwillige Feuerwehr Kutenholz. Ihr Jubiläum will sie in diesem Jahr mit vielen Aktionen gebührend feiern. Dabei sind auch feuerwehrunabhängige Projekte für den Ort geplant.
Seit über 60 Jahren wirkt der Lions-Club Stade in der Stadt. Das ist für die Mitglieder ein guter Grund zu feiern. Im Rathaus war der EU-Abgeordnete David McAllister zu Gast. Er und die geladenen Gäste erlebten eine Weltpremiere.
Die erste selbstfahrende Motorspritze im Kreis Stade ist 100 Jahre alt: Dass Feuerwehr-Oldtimer „Max“ immer noch wie geschmiert läuft, das liegt an den Maschinisten. Sie treffen sich regelmäßig im Gerätehaus und kennen die Macken des Hundertjährigen.
Landfrauen wissen, was sie wollen. Das zeigten sie beim Kreislandfrauentag: Mehr als 500 von ihnen feierten den 75. Geburtstag ihrer Gemeinschaft mit Gästen, großen Programm und einem Landfrauenmarkt im Stadeum. Wer dabei war und welche Neuheiten vom Lande es gibt.
Außergewöhnliche Ehrung bei der Feuerwehr in Buxtehude: Kreisbrandmeister Peter Winter hat den Ehrenstadtbrandmeister Karl-Heinz Jäschke in Altkloster feierlich für seine 80-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Jäschke gehörte einst zu den Rettern der Buxtehuder Altst (...).
In einer Welt, in der Beziehungen oft flüchtig und oberflächlich sind, gibt es Menschen wie Jochen Rudolph. Er hat eine tiefe Verbundenheit zu den Menschen und Dingen, die ihm wichtig sind. Wichtig ist ihm beispielsweise seine Arbeit als Maschinenschlosser.
Mohr lädt zum Jubiläum - und viele Gäste feiern mit. Das Modehaus beging am Sonnabend seinen 75. Geburtstag unter anderem mit einer riesigen Torte und dem Besuch zweier Disneystars.
In der weihnachtlich geschmückten Fahrzeughalle feierte der THW Stade am Sonnabend sein 70-jähriges Bestehen sowie das 50-jährige Jubiläum der Jugendabteilung.
Der erste Aufreger war der Standort. Dann kam die Diskussion um das seinerzeit ultramoderne Kassensystem. Und immer wieder Aus- und Umbauten. Welche Erfolgsgeschichte das Aquarella-Hallenbad in der Buxtehuder Konopkastraße in den vergangenen 50 Jahren geschrieben hat.
Genau wie früher: Beim 60. Geburtstag der Disco Roes - der ältesten Disco im Kreis Cuxhaven - war ordentlich was los. Hunderte Partygänger, darunter viele frühere Stammgäste, haben mit der Familie Roes gefeiert. So hat es ihnen gefallen.
Sie ist eine der ältesten Kindertagesstätten im Landkreis Stade: Vor 50 Jahren wurde der Himmelpfortener Kindergarten eröffnet. Eine Erfolgsgeschichte, von der auch die allerersten Kindergartenkinder Himmelpfortens schwärmen.
Körbe, Kaffee und Kerzen - Schönes und Gutes gibt es im Weltladen. Vor allem aber: Alle Produkte sind fair gehandelt. Inzwischen gibt es den fairen Handel längst im Supermarkt. Als der Weltladen anfing, war das ganz anders.
Bargstedts DRK-Seniorenkreis feiert ein besonderes Jubiläum. Vor 50 Jahren trafen sich alleinstehende Menschen zum ersten Mal in der Alten-Begegnungsstätte. Sie feierten in einer Garage.
Glücksspiel für den Umweltschutz? Klingt unerwartet, dennoch gibt es seit 25 Jahren die Umweltlotterie „Bingo“. Millionen sind seitdem an Gewinner und für Umweltprojekte geflossen. Eines an „Bingo“ ist ganz speziell, finden die Geschäftsführer von Lotto Niedersachsen.
Am vergangenen Wochenende feierte der MTSV Oederquart in seinem 100. Jahr sein 71. Volks- und Schützenfest. König wurde einer, der schon vor Jahren angekündigt hatte, zum Jubiläum den König auszuschießen.
Es ist ein Dorf mit vergleichsweise kurzer Geschichte. Dennoch wird der Ortsteil Hammahs ordentlich feiern. Groß Sterneberg gibt es seit 125 Jahren. Alles begann mit der Moorvogtei.
Als Männerturnverein gegründet feiert der MTSV Oederquart am Sonnabend sein 100-jähriges Bestehen. Die Enkel der Gründerväter sind heute aktiv und wunderten sich bei der Recherche zur Vereinsgeschichte über das „Millionenpferd“.
Es ist in Hahausen das Jahr der runden Geburtstage: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr feierte das Dorf mit einem rauschenden Fest im Mai, nun begeht am Sonntag, 7. August, der Harzklub-Zweigverein Neuekrug-Hahausen sein Jubiläum. Er ist 50 Jahre alt.
Dramatische Ereignisse führten zur Gründung der Feuerwehr in Hammah vor 125 Jahren. Heute sind Ortsbrandmeister Dennis Jednat und sein Stellvertreter Thies von Bargen stolz auf ihre starke Truppe. Aber sie steht vor neuen Herausforderungen.
Zwei Dörfer, eine Gemeinde, eine lange Geschichte: Engelschoff und Neuland feierten am Wochenende ihre Gemeinsamkeiten. Mittendrin ein alter Hanomag und Herbert Heinsohn. Er und sein Traktor hatten eine besondere Aufgabe.
Die Mitglieder des TSV Essel haben bei einer Jubiläumsgala das 100-jährige Bestehen des Vereins gefeiert. Von Ehrungen, Erfolgen und Sensationen in der Vereinsgeschichte.
Sie war Gehobene Schule, Rektorschule und Mittelschule. In den 70er Jahren Haupt- und Realschule mit Orientierungsstufe. Als Grund- und Oberschule (GOBS) feiert die Freiburger Schule am Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen.
Die Chorklasse sang und spielte ein Lied und der Bürgermeister überreichte eine Schultüte. In extrem kleinem Rahmen fand das statt, was eigentlich eine große Jubiläumsparty verdient hätte. Die Grundschule Bockhorster Weg besteht seit 50 Jahren.
Sie sind glücklich verheiratet, und das seit 65 Jahren. Hans und Tine Brandt aus Reith feiern am heutigen Montag ihre Eiserne Hochzeit. Viel ruhiger als die anderen Feste zuvor, aber zufrieden zurückblickend.
Dieser Kaufmannsladen ist der Mittelpunkt von Mittelnkirchen, betonte der Bürgermeister Joachim Streckwaldt. Gemeinsam mit Pastor Olaf Prigge gratulierte Streckwaldt am Freitagmorgen dem Kaufmann Heino Somfleth (78) zu dem 100. Geburtstag seines Geschäfts.
Für „Die drei ???“ ist es ein Jahr der etwas ungeraden Jubiläen. Deutschlands erfolgreichste Audio-Reihe wird 45. Dieser Tage ist Fall 225 erschienen. „Hörspiel-Königin“ Heikedine Körting verrät im dpa-Interview, worauf sie sich 2024 am meisten freut.