Alle Artikel zum Thema: Natureum

Natureum

Nordkehdingen

Neuer Leihrollstuhl für Natureum-Besucher

Das Natureum in Balje hat einen neuen Leihrollstuhl für Besucher bekommen. Wer die Unterstützung braucht, kann jetzt mit dem „Ferrari“ das Freiluftmuseum erkunden - dank einer Spende.

Nordkehdingen

Die Welt der Chemie entdecken

Das Natureum Niederelbe bietet am Sonntag, 24. September, um 14 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Bausteine der Chemie“. 

Nordkehdingen

Natureum: Schafe und Wolle stehen für einen Tag im Mittelpunkt

Maximaler Fleischertrag war einst nicht der Hauptgrund, Schafe zu halten: Die Wolle war im Mittelalter neben Leinen der wichtigste Rohstoff für Kleidungsstücke. Am Sonntag, 30. Juli, stehen ab 14 Uhr im Natureum in Balje die alten Schafrassen im Mittelpunkt.

Nordkehdingen

Natureum ist jetzt ein Kinderland

Pünktlich zum Start der Sommerferien erreichte das Natureum Niederelbe eine freudige Nachricht: Das Museum wurde vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium erneut als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet.

Nordkehdingen

„Vom Schaf zur Wolle“ im Natureum

Im ersten Bundesland haben die Sommerferien bereits begonnen und auch Niedersachsen zieht in der ersten Juli-Woche nach. Von Montag, 3. Juli, bis Ende August öffnet das Natureum daher täglich von 10 bis 18 Uhr seine Türen.

Nordkehdingen

Natureum bietet Programm im Juli und August

Ein buntes Ferienprogramm erwartet die Besucher im Juli und August im Natureum Niederelbe. Neben chemischen Experimenten und Ökocaching können die Kinder noch viel mehr entdecken.

Nordkehdingen

Wie sich die Ozeane wandeln

Überraschendes aus der Ozeanforschung präsentiert Dr. Walter Geibert im Natureum Niederelbe. Dabei spielt die Zeit eine große Rolle.

Landkreis Stade

Internationaler Museumstag: Was es im Landkreis zu entdecken gibt

Mit freiem Eintritt, Aktionen und Führungen laden Museen am Sonntag zum Internationalen Museumstag ein. Der bundesweite Tag soll darauf aufmerksam machen, welchen Beitrag Museen zur Gesellschaft sowie zu einer nachhaltigen Zukunft leisten. Das ist im Landkreis geboten.

Nordkehdingen

Führung: Experimente mit Knalleffekt im Natureum

Es knallt, schäumt, brodelt und stinkt - das ist wohl das, an was die meisten Menschen bei Chemie als Erstes denken. Dabei ist das ganze Leben ein einziger Chemiebaukasten. Schon die Luft, die wir atmen, ist nichts anderes als ein Gemisch aus chemischen Elementen und V (...).

Nordkehdingen

Mit dem Natureum in die Steinzeit

Am Sonntag, 16. April, zeigt Michael Strahl von 13 bis 16 Uhr den Natureum-Besuchern, wie unsere Vorfahren ohne Elektroherd und Supermarkt zurechtkamen. 

Nordkehdingen

Am Stickstoff scheiden sich die Geister

Im Natureum Niederelbe können Besucher jetzt in „Stickstoffwelten“ eintauchen: Eine ganze Ausstellung beschäftigt sich in Balje mit dem Gas. Welche Bedeutung hat es im Alltag und für die Landwirtschaft? Zur Eröffnung kam hoher, politischer Besuch.

Nordkehdingen

Falknerin präsentiert in Balje ihre Greifvögel

Majestätische Wüstenbussarde, ein Sakerfalke und ein niedlicher Steinkauz erwarten die Besucher am Sonntag, 19. März, um 14 Uhr im Natureum. An diesem Wochenende, 12. März, werden Birken gemolken.

Nordkehdingen

Im Natureum suchen junge Forscher den Stichling

Ende 2020 wurde das Natureum in Balje mit dem Förderpreis Museumspädagogik der VGH-Stiftung ausgezeichnet. Doch die geplante Einbindung von Schulklassen war wegen der Coronapandemie in den vergangenen zwei Jahren nicht möglich. Jetzt will das Naturkundemuseum durchstar (...).

Nordkehdingen

Besuch bei Kaltblutstute und Skudde

Früher waren sie auf den Höfen unentbehrlich für die Feldarbeit. Mit dem Einzug der Motorisierung in die Landwirtschaft verschwanden die Schleswiger Kaltblutpferde aus dem Alltag und starben beinahe aus.

Nordkehdingen

Tierische Filmstars sind im Natureum zu sehen

Echte Filmstars kommen zu Besuch ins Natureum. Tiertrainer Andre Weseloh zeigt am Sonntag, 22. Januar, seine Schützlinge, die schon in zahlreichen TV-Produktionen mitgespielt haben.

Nordkehdingen

Rundgang durchs Natureum mit der Tierpflegerin

Wenn die Mittagszeit naht, fordern Fawini und Raju lautstark ihr Mittagessen ein. Am Sonntag, 15. Januar, um 14 Uhr können die Besucher den beiden Zwergottern bei der Fütterung auf die Pfoten schauen.

Nordkehdingen

Natureum ist ab nächster Woche nur am Wochenende geöffnet

Marie Curie, Nicholas Flamel, Justus von Liebig und Kollegen sagen „Auf Wiedersehen“. Noch bis Sonntag, 6. November, ist die Sonderausstellung „Bausteine der Chemie – Dating für Elemente“ im Natureum Niederelbe zu sehen.

Nordkehdingen

T Zugvögel an der Ostemündung beobachten

„Willkommen auf dem International Airport für Zugvögel“ – über dem Natureum an der Ostemündung machten sich die Blässgänse laut rufend bemerkbar, passend zur Eröffnung der Zugvogeltage. Das Naturschauspiel ist hier ganz nah zu sehen.

Nordkehdingen

Natureum lädt zum Tag des Hundes ein

Am Sonntag, 14. August, feiert das Natureum in Balje den Tag des Hundes. Von 10 bis 18 Uhr stellen zahlreiche Hundefreunde die ganze Bandbreite ihrer Vierbeiner vor.

Nordkehdingen

T Mit der Falknerin auf Pirsch im Natureum

Das Natureum in Balje ist um eine Attraktion reicher: Die Falknerei Cuxhaven-Stade hat dort ihren Sitz. Tierpflegerin und Falknerin Leonie Johland führt bei Aktionstagen ihre Greifvögel vor. Auch Flugschauen sind geplant.

Nordkehdingen

Attraktion im Natureum: Falknerin stellt Greifvögel vor

Majestätische Greifvögel sind am Sonntag im Natureum in Balje zu sehen. „Die kleinste ist der Profi“, sagt Falknerin und Tierpflegerin Leonie Johland. Steinkauz Julia ist der Publikumsliebling, denn die knapp zwei Jahre alte Greifvogeldame ist nur handtellergroß.

Nordkehdingen

Natureum in Balje bietet öffentliche Führung

Löwen und Tiger sucht man zwar vergeblich im Natureum in Balje. Doch eine Raubtierfütterung gibt es hier trotzdem, wenn auch in etwas kleinerem Maßstab. Wer es nicht glaubt, kann sich bei einer öffentlichen Führung davon überzeugen.

Nordkehdingen

Im Natureum treffen sich die Elemente zum Date

„Den Umständen entsprechend gut“ – so sei das Jahr gelaufen, sagt Lars Lichtenberg, Leiter des Natureums in Balje. Der Ausblick auf 2022 ist optimistisch: Da steht die Chemie im Vordergrund und eine Falknerin wird mit Greifvögeln arbeiten.

Nordkehdingen

T Gute-Nacht-Geschichten aus dem Natureum in Balje

Gerade noch rechtzeitig zu Weihnachten hat das Natureum in Balje ein Kinderbuch herausgegeben. „Gute-Nacht-Geschichten aus dem Natureum“ erzählt vom geheimen Leben der Tiere, wenn die zweibeinigen Besucher das Museum verlassen haben.

Archiv

T Was Grundschüler im Natureum lernen

Baljer Grundschüler packten während der Naturschutzwoche der Bingo-Umweltstiftung im Natureum kräftig mit an. Sie halfen mit, einen Weg im Bereich des „Wasserlandes“ anzulegen. Nicht der erste Einsatz. Die Schule ist Partnerschule des Museums.

Archiv

Zugvogeltage: Vorträge und Exkursionen zu den Wildgänsen

Tausende Nonnengänse und viele weitere Vögel nutzen die Watt- und Wiesenflächen an Nordsee und Unterelbe zur Erholung von ihrer langen Reise. Daher feiert der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer bereits zum 13. Mal die Zugvogeltage. Das ist in der Region los.

Archiv

T Aktionstag rund ums Pferd

Im Natureum dreht sich einen Tag lang alles rund ums Pferd. Am Sonntag, 3. Oktober, zeigen Pferdesportler und Freizeitreiter von 11.30 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 16 Uhr ein kleines Showprogramm. 

Archiv

T Pferdebilder wieder im Turm zu sehen

Die schönsten Pferdebilder von Fotografen aus der Region kehren ins Natureum zurück. Ab sofort ist die Sonderausstellung „Pferdeland“ wieder in der Galerie im Turm zu sehen.

Archiv

Über 3000 Besucher bei Markt im Natureum

Über 3000 Gäste besuchten den neuen Kunsthandwerker- und Gartenmarkt „Langs de Elv“ im Natureum Niederelbe in Balje. Trotz des hohen Andrangs kam es nur selten zu Wartezeiten.