Alle Artikel zum Thema: Müll

Müll

Landkreis Stade

Plastik im Grünabfall: Landkreis Stade schlägt Alarm

Was haben Plastiktüten und Jägerzäune im Grünabfall zu suchen? Nach dem Biomüll kommt es jetzt zu einer Häufung von Problemen mit dem Rasen- und Heckenschnitt in den Abfallannahmestellen im Landkreis Stade.

Buxtehude

Gemeinsame Wildmüll-Sammelaktion in Buxtehude geplant

Das Projekt „Sauberhaftes Buxtehude“ und die Initiative „Buxtehude im Wandel“ rufen im Rahmen des World Cleanup Day zur gemeinsamen Müllsammelaktion am Samstag, 28. September, auf. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr in der Bahnhofstraße 7, am Eingang des Stadthauses. Gesammelt (...).

Landkreis Stade

Abfall gehört in die Tonne – nicht in die Toilette

Von Rasierklingen über Einstreu bis Windeln finden die Abwasserentsorger im Kreis Stade immer wieder Müll in den Kläranlagen. Das sorgt für Probleme. Diese Abfälle werden fälschlicherweise häufig über die Toilette entsorgt.

Oldendorf-Himmelpforten

Gemeinde und Vereine laden zur Wildmüllsammlung in Düdenbüttel ein

Trotz aller Aufklärung wird immer noch viel Müll achtlos in der Feldmark weggeworfen. Deshalb führt die Gemeinde Düdenbüttel zusammen mit den Düdenbüttler Vereinen am Donnerstag, 25. April, um 17 Uhr eine Wildmüllsammlung in und um Düdenbüttel durch. Die Gemeinde mit Bürgermeister (...).

Stade

Müllsammelaktion der Markusgemeinde

Der nächste Müllsammeltermin der Aktion „Schönes Hahle“ in Stade-Hahle ist am Sonnabend, 18. Mai. Um 10 Uhr treffen sich die freiwilligen Müllsammler am Gemeindehaus der Markuskirche, Lerchenweg 10. Im Anschluss an die Arbeit wird eine Stärkung serviert. Kontakt: Töns Dittmer (...).

Brennpunkte

Müll-Flut überrollt Bali

Müllteppich statt Traumstrand: Eine Flut aus Plastikflaschen und kaum noch identifizierbarem Unrat wird seit Tagen auf Bali an Land gespült. Das Problem ist nicht neu - aber die Ausmaße schon.

Oldendorf-Himmelpforten

Müllsammelaktion in Himmelpforten

Zu einer Müllsammelaktion in Himmelpforten wird für Sonnabend, 9. März, ab 10 Uhr eingeladen. Treffpunkt ist am Marktplatz in Himmelpforten.

Altes Land

Vom Lühe-Anleger bis zur Fernsicht: Altländer sammeln Wildmüll

Wie in den vergangenen Jahren wollen Steinkirchener und Grünendeicher ihre Gemeinde von Wildmüll befreien: Unter dem Motto „Gemeinsam für eine saubere Sache“ rufen die Kommunen für Sonnabend, 9. März, zum Wildmüllsammeln auf. Los geht es jeweils um 10 Uhr am Lühe-Anleger (...).

Brennpunkte

„Love Bali“: Trauminsel kassiert Touristensteuer

Bali hat eine viel diskutierte „Tourism Tax“ eingeführt. Das Geld der Urlauber soll auch bei der Lösung des massiven Müllproblems helfen. Geht das überhaupt? Eindrücke von der Insel der Götter.

Landkreis Stade

T Gelbe Tonne: Politik im Kreis Stade erzwingt nächste Prüfung

Die Gelben Säcke für den Plastikmüll gehen ständig kaputt. Reicht das als Argument, um den Leichtverpackungsmüll in Zukunft in Gelben Tonnen zu entsorgen? Für die Politik nicht. Sie fordert von der Kreisverwaltung eine ergebnisoffene Prüfung.

Landkreis Stade

T Das Aus für die Gelbe Tonne im Landkreis Stade ist besiegelt

Die Gelbe Tonne kommt im Landkreis Stade nicht vor 2028. Leichtverpackungen müssen weiterhin in den Gelben Säcken entsorgt werden. Als der Kreistag eine Entscheidung im Dezember zu dem Thema vertagt hatte, wurde über eine neue Frist spekuliert - die ist jetzt vom Tisch

Wirtschaft

EU-Länder wollen Verpackungsmüll reduzieren

Die schnelle Bestellung im Internet, der Kaffee zum Mitnehmen: Die EU-Länder wollen Verpackungsmüll in Europa stark reduzieren. Dafür sollen unter anderem die Hersteller liefern.

Landkreis Stade

T Unsichtbare Gefahr: Altlasten-Standorte im Kreis Stade

Fast 100.000 Verdachtsflächen für Altlast-Standorte gibt es in Niedersachsen, gut 100 sind es im Kreis Stade. Ihre Beseitigung dauert teilweise Jahrzehnte und kommt nur langsam voran. Was dort verborgen liegt.

Stade

Keine Annahme von Sonderabfällen

Wegen eines krankheitsbedingten Personalengpasses bleibt die Annahmestation für Sonderabfälle im Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Stade-Süd am Sonnabend, 18. November, geschlossen. Alle übrigen Serviceleistungen stehen zur Verfügung. Ab Montag, 20. November, wird die Annahmestelle (...).

Buxtehude

Ortsvorsteher lädt zu Arbeitseinsatz vor Winterbeginn in Eilendorf ein

Ortsvorsteher Olaf Riesterer lädt die Einwohner des Buxtehuder Ortsteils Eilendorf für Sonnabend, 11. November, zu einem kleinen Arbeitseinsatz vor Winterbeginn ein. Die Bürger werden gebeten zu helfen, die Wege vom Müll zu befreien und die Eilendorfer Heide zu pflegen. (...).

Nachbarkreise

T Gelbe Tonnen bereiten Bürgern Sorgen im Stader Nachbarkreis

Im Kreis Rotenburg werden die Gelben Tonnen werden durchgetauscht. Bei der Ausschreibung des Landkreises bekam die Firma Remondis den Zuschlag und kann die Tonnen von RMG nicht übernehmen. Beim letzten Mal hat der Wechsel nicht reibungslos geklappt.

Landkreis Stade

Wegen Schulung: Keine Sonderabfallannahme am Donnerstag

Wegen Schulungsmaßnahmen wird an der Sonderabfallannahmestelle im Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Stade-Süd am Donnerstag, 26. Oktober, kein Sonderabfall angenommen. Das teilt der Landkreis Stade mit. Um dauerhaft eine fachgerechte und sichere Annahme von gefährlichen Sonderabfällen (...).

Stade

T Haufenweise Wildmüll: Bützflether Wohnanlage erstickt im Abfall

Der Zustand der Wohnanlage am Mühlenweg in Bützfleth stinkt zum Himmel – buchstäblich. Ständig türmen sich hier Müllberge. Die Spielplätze und Grünanlagen sind seit drei Monaten gesperrt und Eigentümer, Hausverwaltung und Anwohner sind genervt.

Nachbarkreise

T B73: Ärger um vermüllte Trucker-Parkplätze im Kreis Cuxhaven

Diese Parkplätze an der B73 im Kreis Cuxhaven werden stark von Truckern frequentiert. Und die Hinterlassenschaften dort stinken nicht nur den Landwirten. Aber statt Ärgernisse abzustellen, wird Funkstille seitens der Verantwortlichen beklagt.

Nordkehdingen

T Karl Meyer: So geht es mit dem Altpapier im Kreis Stade weiter

Die Karl Meyer Gruppe aus Wischhafen sichert sich sechs Aufträge der Dualen Systeme. Bei den Ausschreibungen setzten sich Unternehmen der Firmengruppe in fünf Regionen durch. Im Nachbarkreis hat der Entsorger bereits Altpapiercontainer abgeschafft. Wie es im Kreis Stade (...).

Nachbarkreise

T Darum schafft die Firma Karl Meyer hier die Altpapiercontainer ab

Die öffentlichen Altpapiercontainer im Altkreis Land Hadeln (Landkreis Cuxhaven) sind bald Geschichte: Die Firma Karl Meyer will die 17 Sammelplätze in den Samtgemeinden Land Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt zum 30. September komplett auflösen. Das ist der Grund.

Archiv

T Festivals wollen nachhaltiger werden - aber wie?

Umringt von Tausenden zur Musik tanzen, für ein paar Tage mit Zelt, Konserven und Dosenbier auskommen. Festivals ermöglichen es, den Alltag hinter sich zu lassen - wollen aber auch nachhaltig sein. Was tun sie dafür?

Altes Land

Schüler hinterlassen Müll am Bassenflether Strand

Wieder Ärger um Müll am Bassenflether Strand. Nach der alljährlichen „School’s out“-Feier am Altländer Elbstrand äußert Dirk Thobaben, Bürgermeister der Gemeinde Hollern-Twielenfleth, Kritik am Verhalten der Schüler.

Landkreis Stade

Wohin mit dem Elektro-Müll? Der Landkreis gibt Tipps

Viele ausgediente Altgeräte landen trotz guter Rückgabemöglichkeiten immer noch nicht im Recyclingkreislauf, moniert der Landkreis Stade. Damit können weder wertvolle Bestandteile wiederverwertet noch Ressourcen geschont werden. Es geht auch anders.

Familie, Kind & Baby

T Mitdenken beim Einkauf: So lässt sich Hausmüll reduzieren

483 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Kopf sammeln die Entsorger in einem Jahr ein. Diese riesige Menge lässt sich nicht komplett vermeiden. Mit diesen einfachen Einkaufstipps können Sie die Umwelt entlasten und zugleich Geld sparen.