Alle Artikel zum Thema: Elbe Kliniken

Elbe Kliniken

Landkreis Stade

T Es geht wieder los: Corona, aber ohne Pandemie

Corona ist wieder da, aber die Aufregung hält sich in Grenzen. Nach zweieinhalb Jahren Pandemie und massiven Eingriffen in die Leben der Menschen funktioniert der Umgang mit dem Virus ohne staatliche Eingriffe offenbar.

Blaulicht

325 Meter Stromkabel am Elbe Klinikum gestohlen

Sie ist eine der größten Baustellen in der Region und für die Gesundheitsversorgung von zentraler Bedeutung: Jetzt haben Diebe den Bau des neuen Bettenhauses in Stade heimgesucht und reiche Beute gemacht.

Stade

T Baustelle Elbe Klinikum: Es tut sich weniger, als sollte

Sie ist eine der größten Baustellen in der Region und für die Gesundheitsversorgung von zentraler Bedeutung: In Stade wird als Kernstück der Modernisierung des Elbe-Klinikums ein neues Bettenhaus gebaut. So weit sind die Arbeiten - und das sind die Probleme.

Buxtehude

Diese Ärztin an den Elbe Kliniken gehört zu den Besten

Hohe Auszeichnung für eine Medizinerin an den Elbe Kliniken: Dr. med. Karen Petersen hat die höchste Qualitätsstufe der gynäkologischen minimal-invasiven Chirurgie erlangt. Die Chefärztin der Frauenheilkunde in Buxtehude ist eine von sieben Ärzten in Niedersachsen.

Stade

Elbe Kliniken führen durch ihren Kreißsaal

Kreißsaalführungen in Stade und Buxtehude: Ab Juli können werdende Eltern die Geburtenstationen der Elbe Kliniken kennenlernen. An den Infoabenden beantworten Hebammen und Ärzte alle Fragen rund um die Entbindung und stellen sich und ihre Arbeit vor.

Landkreis Stade

T Dieses Krankenhaus gehört zu den besten in Deutschland

Das Elbe Klinikum in Stade gehört zu den besten deutschen Krankenhäusern. Bei einem großen Klinikvergleich der FAZ belegt das Stader Krankenhaus bundesweit den fünften Platz in der Kategorie 300 bis 800 Betten. Womit die Klink punktet.

Nachbarkreise

T Elbe Kliniken bekommen für Ostemed Finanzspritze in Millionenhöhe

Der Stader Kreistag hatte den Elbe Kliniken Stade Buxtehude Unterstützung in Millionenhöhe zugesagt. Nun bekommt auch Ostemed mit dem Bremervörder Krankenhaus, und somit die Elbe Kliniken als Mehrheitseigner, eine neue, kräftige Finanzspritze vom Landkreis Rotenburg.

Landkreis Stade

T Nach Angriff auf Arzt: 25-Jähriger eine „Gefahr für jedermann“

Im Herbst 2022 hatte der psychisch Kranke einen Arzt im Elbe Klinikum Stade angegriffen und ihm schwerste Verletzungen zugefügt. Jetzt hat das Gericht festgestellt: Der 25-Jährige war schuldunfähig. Er muss in einer psychiatrischen Klinik - hinter Gittern - untergebracht (...).

Landkreis Stade

Landkreis hilft den Elbe Kliniken mit Millionen

Der Finanz- und Personalausschuss des Landkreises Stade hat den Weg für einen Nachtragshaushalt mit einem Gesamtvolumen von 26 Millionen Euro freigemacht. Das Geld soll in Katastrophenschutz und Elbe Kliniken fließen.

Oldendorf-Himmelpforten

T Er ist erst 44 und wartet dringend auf ein Spenderherz

Oliver Schlichtmann bleibt nicht viel anderes. Er muss warten. Aber es fühlt sich anders an. „Ich bin jetzt hochdringlich eingestuft. Es ist der Endspurt“, sagt der 44-Jährige. Sein Herz ist Jahre lang immer schwächer geworden. Der Oldendorfer wartet auf ein neues.

Stade

T Angriff auf Arzt im Elbe Klinikum: Warum eskalierte die Situation?

Im Sicherungsverfahren vor dem Landgericht gegen einen 25-jährigen Stader wurden am Donnerstag weitere Zeugen gehört. Im Raum steht die Frage: Eskalierte die Situation, weil zu viel Druck auf den Patienten ausgeübt wurde? Die Verteidigung sieht dafür Anhaltspunkte.

Landkreis Stade

T Nach 20 Jahren: Elbe Kliniken schreiben rote Zahlen

Die Elbe Kliniken sind finanziell in einer schwierigen Situation. Den Krankenhäusern droht erstmals seit 2002 ein Verlust von mehreren Millionen Euro. Wie sich das auf die Gehaltsgespräche auswirken kann.

Landkreis Stade

T Elbe Kliniken: Ohne Hilfen droht Krankenhäusern die Pleite

Das ist ein Hilferuf aus den Elbe Kliniken Stade-Buxtehude. Der SPD-Kreistagsabgeordnete und Elbe-Kliniken-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Kai Holm fordert im Namen der SPD-Fraktion finanzielle Unterstützung von der Bundesregierung. Eine Resolution soll dabei helfen.

Stade

T Nikolaus seilt sich vom Dach der Stader Kinderklinik ab

Den Nikolaustag im Krankenhaus verbringen zu müssen, ist für viele Kinder kein angenehmes Erlebnis. Um den kleinen Patienten eine Freude zu bereiten, hat sich die Ortsfeuerwehr Stade deshalb etwas Besonderes einfallen lassen.

Buxtehude

T Droht das große Krankenhaus-Sterben in der Region?

Droht den Krankenhäusern in Niedersachsen und in der Region der Kahlschlag? Das befürchten die CDU-Landtagsabgeordneten Melanie Reinecke und Birgit Butter. Diese Krankenhäuser sind gefährdet, wenn die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach umgesetzt werden

Landkreis Stade

Jetzt doch: Warnstreik auch an den Elbe Kliniken

Als die Gewerkschaft Verdi in dieser Woche zum Streik aufgerufen hatte, blieben die Elbe Kliniken geöffnet. Jetzt ruft der Medizinerverband Marburger Bund zum Warnstreik auf - und die Krankenhäuser in Buxtehude und Stade sind betroffen. Was das für Patienten bedeutet.

Buxtehude

T Darum wird an den Elbe Kliniken nicht gestreikt

Während in vielen deutschen Krankenhäusern am Dienstag und Mittwoch gestreikt werden soll, bleibt es an den Elbe Kliniken Stade und Buxtehude beim Normalbetrieb. Das sind die Gründe dafür.

Landkreis Stade

T Besuch ohne Corona-Testpflicht: Das gilt in den Elbe Kliniken

Deutliche Erleichterungen für Patienten und Gäste in den Elbe Kliniken: In Zukunft müssen Besucher sich nicht mehr vorab testen, zudem können Patienten wieder pro Tag mehrere Personen empfangen. Auch für die Angestellten gibt es Lockerungen.

Drochtersen

T Ihre Tochter verlor den Kampf gegen das RS-Virus

Als Ende Februar 2020 das Coronavirus die Welt in Schrecken versetzte, kämpften die 16 Monate alten Zwillinge Anna und Paula aus Dornbusch gegen ein anderes Virus: das RSV. Anna starb. Über eine Erkrankung, die lange unterschätzt wurde.

Landkreis Stade

T Elbe Kliniken heben Besuchsverbot auf - Diese Regeln gelten jetzt

Kurz vor Weihnachten hatte das Elbe Klinikum Buxtehude ein Besuchsverbot ausgesprochen. 61 COVID-19-Patienten werden in den Elbe Kliniken derzeit behandelt. Ab dem morgigen Mittwoch, 28. Dezember, lässt das Krankenhaus wieder Besuch zu - es gelten allerdings weiter Auf (...).

Landkreis Stade

Infektwelle im Kreis Stade hält an – Tipps für Weihnachten

RSV, Grippe, Corona: Die Zahl der Patienten mit Atemwegsinfekten ist weiterhin hoch. Der Landkreis verzeichnet am Donnerstag eine der höchsten Corona-Inzidenzen bundesweit. Und Weihnachten naht. Wie feiert man das Fest sicherer, gerade mit Risikopersonen in der Familie

Stade

T Lauterbachs Klinik-Revolution sorgt für Entsetzen an den Elbe Kliniken

Gesundheitsminister Karl Lauterbach will eine Revolution der Krankenhaus-Finanzierung. Das ist bitter notwendig. 90 Prozent der deutschen Kliniken werden in diesem Jahr Verluste machen. Ob Lauterbachs Vorschläge den Krankenhäusern helfen, ist aber bei den Praktikern vor (...).

Landkreis Stade

T Stader Kinderklinik am Limit – Fast alle Betten belegt

Bundesweit überlastete Kinderkliniken und das RS-Virus bestimmen derzeit die Schlagzeilen. Auch am Elbe Klinikum gibt es täglich neue Fälle. Noch konnten alle Kinder aufgenommen werden. Das größere Problem ist derzeit ein anderes.

Landkreis Stade

T So will der Landrat den Ärztemangel im Kreis Stade bekämpfen

Überall fehlen Ärzte. Landrat Kai Seefried startet jetzt ein Projekt, das diesen Mangel beseitigen soll. Ziel ist es, dass 200 Medizinstudenten Teile ihrer Ausbildung in Stade absolvieren. Die Hoffnung ist, dass einige in der Region bleiben.

Stade

T Wie der Landkreis Stade den Rettungsdienst stärken will

Transport von kranken Menschen statt Versorgung von Schwerverletzten: Weil das im Landkreis Stade immer häufiger der Fall ist, übernimmt die Politik Verantwortung und stärkt den Rettungsdienst. Das hat auch mit der Klinik-Schließung in Zeven zu tun.

Stade

Wieder mehr Covid-Patienten in Elbe Kliniken

Nachdem die Zahl der Covid-Patienten in den Elbe Kliniken zwischenzeitlich unter 30 gesunken war, werden laut Feuerwehr- und Rettungsleitstelle mit Stand Montag inzwischen wieder 42 Patienten mit Corona in Buxtehude und Stade behandelt.

Landkreis Stade

So ist die Lage an den Elbe Kliniken - 270 Neuinfektionen im Kreis Stade

Die Herbstwelle treibt deutschlandweit Infektionszahlen nach oben. Auch im Kreis Stade steigt die Inzidenz weiter an, wenn auch nicht so stark wie zuletzt. Mehr als 40 Covid-Patienten werden in den Elbe Kliniken behandelt. Wer vor allem auf der Intensivstation behandelt (...).

Stade

T Kinderklinik an den Elbe Kliniken ausgezeichnet

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Elbe Klinikum Stade hat das Qualitätssiegel „Ausgezeichnet für Kinder“ erhalten. Die Vergabe der Siegel erfolgt über die Gesellschaft für Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen Deutschland.

Landkreis Stade

T Elbe Kliniken füllen sich weiter mit Corona-Patienten

Nachdem die Zahl der Covid-19-Patienten, die in den Elbe Kliniken Buxtehude und Stade behandelt werden, am Montag deutlich gestiegen war, verzeichnen die Krankenhäuser auch am Dienstag einen merklichen Zulauf. Bei der Inzidenz liegen der Kreis Stade und ein Nachbarkreis (...).

Landkreis Stade

T Zahl der Covid-Patienten in den Elbe Kliniken steigt wieder stark an

Die Entspannung zum Sonnabend war wohl nur eine Momentaufnahme: In den Elbe Kliniken in Stade und Buxtehude werden am Montag wieder deutlich mehr Covid-Patienten behandelt. Zahlen zur Inzidenz gibt es nicht: Über das Wochenende wurden keine Daten ans RKI übermittelt.

Nachbarkreise

Elbe Kliniken und OsteMed Klinik bauen Zusammenarbeit aus

Im Rahmen der intensiven Zusammenarbeit zwischen den Elbe Kliniken und der OsteMed Klinik in Bremervörde wurde jetzt ein Zentrum für Alterstraumatologie aufgebaut. Es ist eines von lediglich zehn Zentren dieser Art in ganz Norddeutschland.

Buxtehude

T 1000. Baby des Jahres im Elbe Klinikum Buxtehude geboren

Kurz vor dem Weihnachtsfest ist im Elbe Klinikum Buxtehude das eintausendste Baby des Jahres zur Welt gekommen. Der Junge Nima kam am Dienstag, 21. Dezember 2021 um 8.12 Uhr mit einer Größe von 48 Zentimetern und einem Gewicht von 3020 Gramm gesund zur Welt.

Archiv

T Hebammenpraxis am Elbe Klinikum Buxtehude eröffnet

In Buxtehude gibt es eine neue Anlaufstelle für Schwangere und Familien: Mit „Mama, Kind & Meehr“ hat eine neue Hebammenpraxis eröffnet. Das ist wichtig, denn im Landkreis hat die Anzahl der Möglichkeiten für werdende Eltern in den letzten Jahren abgenommen.

Archiv

T Kein Geld bei der Übernahme der Elbe Kliniken verpulvern

Die Elbe Klinken Stade-Buxtehude werden im kommenden Jahrzehnt massiv finanziell unterstützt werden müssen. Für die Stadt Stade gibt es gute Gründe, sich von ihren Anteilen zu trennen und diese an den Kreis abzugeben. Aber das gewählte Konstrukt ergibt keinen Sinn.

Archiv

T Neue Intensivstation im Elbe Klinikum

Mehr als 10 Jahre ist im Elbe Klinikum Buxtehude fast durchgehend gebaut worden. Nun sind die Arbeiten überwiegend abgeschlossen, und auch der neue viergeschossige Funktionstrakt mit der neuen Intensivstation ist in Betrieb. Fast 50 Millionen Euro wurden investiert.

In eigener Sache

Medizin hautnah: Der Hautkrebs als Volkskrankheit

Wer in der Jugend zu oft und zu lange in der Sonne war, muss damit rechnen, bei Dr. Peter Mohr zu landen. Denn der Chef-Dermatologe am Elbe Klinikum in Buxtehude ist Spezialist für Hautkrebs.

Archiv

T Hautkrebs-Erkrankungen haben sich verdoppelt

Wer in der Jugend zu oft und zu lang in der Sonne war, muss mit Folgeschäden im Alter rechnen: Hautkrebs-Erkrankungen haben sich in zehn Jahren verdoppelt, trotz größerer Sensibilität beim Thema Sonne, so Chefarzt Dr. Peter Mohr aus Buxtehude.