Alle Artikel zum Thema: Lesung

Lesung

Altes Land

Krimi-Autor Daniele Palu liest in der Rathausdiele Jork

Das Bücherstübchen Jork lädt ein zu einer Lesung in der Rathausdiele Jork am Freitag, 6.Dezember, 19.30 Uhr. Der Hamburger Krimiautor Daniele Palu liest aus seinem neuen Kriminalroman „Marconi und der tote Krabbenfischer. Ein St.-Peter-Ording-Krimi“. Darin ermittelt Commissario (...).

Buxtehude

Gesprächsrunde über das Buch „Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953"

Das „Gespräch über ein Buch“ findet am Mittwoch, 27. November, ab 19.30 Uhr im Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, statt. Diesmal geht es um das Buch „Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953“ von Uwe Johnson, der 1953 im Alter von 19 Jahren diesen Roman schrieb. Angesiedelt (...).

Altes Land

Offene Gesprächsrunde beim Literatur-Stammtisch: „Altersbilder“

Der Literatur-Stammtisch findet am Mittwoch, 6. November, um 18.30 Uhr in der Bücherei Jork statt. Diesmal geht es um das Thema „Altersbilder“. Mit dabei sind die schriftlichen Gedanken von Elke Heidenreich, Dr. Marianne Koch und Dr. Becca Levy, die sich in ihren Werken (...).

Stade

Lesung mit Isabel Bogdan abgesagt

Die Lesung mit Bestseller-Autorin Isabel Bogdan anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums von Stade liest am Dienstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr in der Seminarturnhalle muss wegen Krankheit abgesagt werden. Das teilt Kristin Kehr vom Verein Stade liest mit. Im Februar wird es einen (...).

Altes Land

Literatur-Lesung in St. Matthias

Die St.-Matthias-Gemeinde in Jork veranstaltet am Mittwoch, 13. November, 18 Uhr, im Gemeindehaus ihre Herbstlesung. Kurzgeschichten von bekannten Autoren wie Oscar Wilde, Elsa Morante, Alberto Moravia, Siegfried Lenz und Joachim Ringelnatz werden vorgelesen. Im Anschluss (...).

Altes Land

Autor und Musiker Andreas Malessa liest in der Rathausdiele in Jork

Das Bücherstübchen Jork lädt ein zu einer Lesung mit Musik am Mittwoch, 30. Oktober, um 19.30 Uhr in der Rathausdiele in Jork. Der Autor Andreas Malessa liest aus seinen Büchern „Und das soll man glauben“ und „111 Bibeltexte, die man kenen sollte“ und aus seinen Humorbüchern (...).

Buxtehude

Leseabend in Hochschule 21: Goethes Faust - Neu interpretiert

Soroptimist International Club Buxtehude lädt ein zu einer Benefizveranstaltung zugunsten von „Lichtblick“. Der Leseabend „Faust abgestaubt: Goethes Meisterwerk neu erlebt“, Untertitel: „Ein Abend voller Witz und Weisheit mit dem Doktor der Sinnsuche“ in der hs21 Buxtehude, (...).

Stade

Noch Plätze frei bei der Autorenlesung mit Ella Carina Werner

Es sind noch Plätze frei bei der Autorenlesung mit der Satirikerin Ella Carina Werner im Museum Schwedenspeicher in Stade, Wasser West. Die Feministin und Mitherausgeberin der „Titanic“ liest am Freitag, 13. September, 20 Uhr, aus ihrem Buch „Man kann auch ohne Kinder keine (...).

Harsefeld

Margarete von Schwarzkopf stellt Buch-Neuerscheinungen vor

Margarete von Schwarzkopf rezensiert auf Einladung des Bremervörder Kultur- und Heimatkreises am Dienstag, 22. Oktober, ab 19 Uhr im Ludwig-Harms-Haus neue Bücher von der Frankfurter Buchmesse. Ihre Expertise erwarb die Journalistin nach ihrem Anglistik- und Geschichtsstudium (...).

Buxtehude

Plattdeutsche Lesung in Buxtehude

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Plattdüütsch Vörlesestünn to Markttied“ lädt der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude wieder zu einer Lesung ein. „Leest ward Vertelln över dat oole Hamburg“ heißt es am Mittwoch, 2. Oktober, um 11 Uhr in der Johann Diedrich Bellmann-Bibliothek, (...).

Nachbarkreise

„Süchtig nach Grün“: Autorin aus Krummendeich liest im Morigarten

Die Gartenakademie an der Oste lädt ein zur Lesung der Gartenbuchautorin Dr. Renate Hücking aus Krummendeich am Sonntag, 28. Juli, ab 16 Uhr. Unter der Linde im Morigarten, dem Garten der Gärtnerin Edeltraud Mori in Odisheim in Land Hadeln, liest sie aus ihrem Buch „Süchtig (...).

Altes Land

Oliver Lück liest aus seinem Buch „Was denkt der Ball?"

Zur Einstimmung auf die Fußball-Europameisterschaft liest der Journalist, Fotograf und Autor Oliver Lück am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr in der Jorker Rathausdiele aus seinem Buch „Was denkt der Ball? Warum Fußball mehr als Kicken ist“. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Gelesen (...).

Buxtehude

„Buxtehude liest“ sucht engagierte Vorlese-Amateure

„Buxtehude liest“ geht am Samstag, 22. Juni, in die vierte Runde. Wer vorlesen möchte, kann sich per Mail unter mail@buxtehude-liest.de melden. Das Konzept: Verschiedene Räume in der Buxtehuder Innenstadt werden zu literarischen Orten, Vorlese-Amateure tragen dort aus ihren (...).

Horneburg

Jan Graf singt und vertellt wieder im Burgmannshof in Horneburg.

Jan Graf singt und vertellt wieder am Freitag, 26. April, 19 Uhr, im Burgmannshof in Horneburg. „Di prickt woll de Haver!“ ist der Titel der plattdeutschen Lesung mit einer Auswahl aus seinen aktuellen Manuskripten. Seine fröhlich-satirischen Lesungen lockert er mit Volksliedern (...).

Altes Land

„Das Mosaik meines Lebens“: Szenische Lesung in der Rathausdiele

Zu einer szenischen Lesung des Buches „Das Mosaik meines Lebens“ von Michaele Wiebusch lädt das Bücherstübchen Jork für Freitag, 26. April, 19.30 Uhr, in die Rathausdiele in Jork ein. Michaela Wiebusch und Katja Weitzenbök, bekannte Schauspielerinnen aus Film, Fernsehen (...).

Buxtehude

Ben Westphal liest im Buxtehuder Fleth-Raum aus seinem neuen Buch

Im März ist der vierte Band der beliebten „Bulle“-Serie erschienen. Seinen neuen Krimi „Der Bulle von Hamburg“ stellt Ben Westphal am heutigen Sonnabend, 6. April, um 18.30 Uhr im Fleth Raum Buxtehude vor. Ben Westphal ist das Pseudonym eines erfahrenen Hamburger Polizeibeamten. (...).

Buxtehude

Lesung plattdeutscher Geschichten

Der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude lädt für Mittwoch, 3. April, um 11 Uhr zu einer weiteren Ausgabe in der Reihe „Plattdüütsche Lesungen to Markttied“ in die Johann Dietrich Bellmann Bibliothek, Stavenort 25, ein. Der Eintritt ist frei, um eine Hutspende wird gebeten. (...).

Altes Land

Krimi-Autor Carlo Feber liest in der Rathausdiele in Jork

Die Buchhandlung Bücherstübchen in Jork lädt ein zu einer Lesung mit Musik am Freitag, 15. März, 19.30 Uhr, in der Rathausdiele in Jork. Krimi-Autor Carlo Feber, 65er-Jahrgang aus dem Weinland Pfalz, liest aus seinem neuen Krimi „Blutroter Champagner“. Musikalisch wird (...).

Buxtehude

Es gibt noch Karten für die Lesung mit Dominik Bloh in Buxtehude

Es gibt noch Karten für die Lesung mit Dominik Bloh am Sonnabend, 9. März, im Fleth-Raum in Buxtehude, Ostfleth 14/16. Im Rahmen der SuedLese liest der ehemalige Obdachlose, der 2022 für sein ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz erhielt, aus seiner Biographie (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Autor Hans Jürgen Domnick ist zu Gast beim Bürger- und Kulturverein

Der Bürger- und Kulturverein Altes Rathaus in Hammah lädt ein zu einem literarischen Abend mit dem Autor Hans Jürgen Domnick am Freitag, 15. März, um 19.30 Uhr im Alten Rathaus in Hammah, Bahnhofstraße 49. Hans Jürgen Domnick, geboren 1938 in Königsberg/Ostpreußen, heute (...).

Nachbarkreise

Über Bluesfrauen, starke Stimmen und ihre Geschichte

Der Kultur-Punkt bietet im Rahmen der „SuedLese - Literaturtage“ das Amtshaus Moisburg als Ort der Worte an. Eingeladen wird zu einer Autorenlesung mit Dr. Haide Manns am Sonntag, 3. März, um 17 Uhr.

Buxtehude

Eine plattdeutsche Vorlesestunde

Zu einer Lesung in der Veranstaltungsreihe „Plattdüütsch Vörlesestünn to Markttied“ (Plattdeutsche Vorlesestunde zur Marktzeit) lädt der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude für Mittwoch, 6. März, 11 Uhr, ein. Gelesen wird in der Johann Diedrich Bellmann-Bibliothek in (...).

Stade

Bitterböse Kurzkrimis: „Mutter Beimer“ liest im Stadeum

Wer am 25. Februar das Stadeum besucht, den erwarten kuriose Kriminalfälle von diabolischen Putzfrauen und tödlichen Gehhilfen. „Lindenstraße“-Urgestein Marie-Luise Marjan liest Kurzkrimis von Ralf Kramp - bei denen „mit Worten munter getötet wird“.

Harsefeld

Plattdeutscher Abend mit „Gertrud Schluderich“ und Musik

Zu einem Plattdeutschen Abend mit lustigen Geschichten und Musik lädt der Heimatverein Bargstedt/Ohrensen für Dienstag, 20. Februar, 19.30 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus in Ohrensen, Harsefelder Straße 12, ein. In der Rolle der „Gertrud Schluderich, ober sludern … nee, (...).

Nordkehdingen

Sonntagscafé: Lesung mit der Seefrau und Autorin Rena Henke

Bei einer Lesung am Sonntag, 4. Februar, um 15 Uhr, im Sonntagscafé im Historischen Kornspeicher in Freiburg ist die Autorin Rena Henke alias Rena Umland zu Gast. Die Nautikerin stellt ihr Buch „Immer Meer. Aus dem Leben einer Seefrau“ vor.

Horneburg

Anna Warner liest in Horneburg

Am Freitag, 9. Februar, um 19 Uhr, laden die Bücherei und das Mehrgenerationenhaus Horneburg (MGH) zu einer Lesung mit Musik in den Burgmannshof ein. Die Nottensdorfer Autorin Anna Warner präsentiert ihren neuen Roman „Normalhöhe Null“ mit musikalischer Begleitung von Akkordeonspieler (...).

Stade

Autorin Verena Liebers liest im GAGA-Wohnprojekt

Verena Liebers, geboren 1961 in Berlin-Wilmersdorf, hat Biologie in München studiert und lebt seit 1990 in Bochum, Sie schreibt Lyrik, Kurzgeschichten und Romane, die mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet wurden. Ihr Künstlername VIGLI steht für Verena Iris Gisela Li (...).

Stade

Thomas Willmann liest in Stade

Der Kulturjournalist und Autor Thomas Willmann liest am Donnerstag, 11. Januar, um 20 Uhr (Einlass ab 19.20 Uhr) aus seinem Historienroman „Der eiserne Marquis“ in der Buchhandlung Schaumburg in Stade, Große Schmiedestraße 27. Eintritt: 15 Euro, für Schüler 10 Euro. Der (...).

Stade

Autorenlesung und Besteigung des St.-Cosmae-Kirchturms

Erneut wird zur Autorenlesung mit Nina Potschka im Kapitel 17 in Stade und zur anschließenden Besteigung des St.-Cosmae-Kirchturms eingeladen. Die Autorin aus Helmste liest am Sonnabend, 17. Februar, 14 Uhr, wieder aus ihrem Stade-Krimi für Kinder. In der Detektivgeschichte (...).

Landkreis Stade

Plattdüütsche Lesungen to Markttied

Am 3. Januar 2024 lädt der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Plattdüütsche Lesungen to Markttied“ zu zwei Lesungen ein. Um 10 Uhr und 11 Uhr liest Familie Kinau unter dem Motto „Kinaus leest Kinau“ im Stavenort 25 in Buxtehude ihre (...).

Oldendorf-Himmelpforten

„Mookt nix“: Kiekebusch stellt neues Buch auf Plattdeutsch vor

Renate Kiekebusch, Autorin aus Düdenbüttel, hat ein neues Buch veröffentlicht. Sie stellt ihr neuestes Werk „Mookt nix“ offiziell am Sonnabend, 9. Dezember, ab 19 Uhr in der Wehler Deel in Fredenbeck-Wedel vor. Es gibt noch wenige Restkarten (inklusive Dreigangmenü 38 Euro). (...).

Buxtehude

Plattdeutsche Lesungen in Buxtehude

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Plattdüütsche Lesungen“ lädt der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude zu zwei Lesungen am Sonntag, 10. Dezember, ein. Um 15 Uhr und um 16 Uhr wird es „adventlich kommodig“ in der guten Stube der Johann Diedrich Bellmann-Bibliothek am (...).

Altes Land

Lesungen im Advent in St. Matthias

Die Lesungen zur Adventszeit in St. Matthias in Jork finden am Mittwoch, 6., 13. und 20. Dezember, jeweils um 18 Uhr im Gemeindehaus statt. Das Lese-Team wird die Zuhörer mit Geschichten von Ernest Hemingway, Hans Fallada, Erich Kästner und anderen Autoren auf Weihnachten (...).

Buxtehude

Plattdüütsche Lesungen to Markttied

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Plattdüütsche Lesungen to Markttied“ lädt der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude für Mittwoch, 6. Dezember, zu zwei Lesungen ein. Um 10 und um 11 Uhr steht die Tür am Stavenort 25 offen. Am „Niklausdag“ wird es in der „guten Stube“ (...).

Brennpunkte

Rechter Aufmarsch als Drohung gegen Prinzen-Frontmann

Die Drohungen gegen den Prinzen-Frontmann waren massiv, in Greifwald sollte seine Lesung abgesagt werden. Krumbiegel trat unter Polizeischutz dennoch auf. Auch in Thüringen waren Beamte bei seinem Konzert vor Ort.

Landkreis Stade

Dietrich Alsdorf stellt seinen Roman „Die rote Lena“ vor

Die Nicolai-Kirchengemeinde in Elstorf lädt ein zu einer Autorenlesung am Freitag, 17. November. Der Stader Autor Dietrich Alsdorf stellt seinen Roman „Die rote Lena“ vor. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gemeindesaal, Lindenstraße 11. Diedrich Alsdorf war bis zu seiner Pensionierung (...).