Alle Artikel zum Thema: Leserbriefe

Leserbriefe

Leserbriefe

T Raubtier versus Nutztier

Zum Thema „Wolf“ (diverse Artikel im TAGEBLATT) schreibt Dr. med. Gernot Zumtobel aus Götzis (Österreich):

Leserbriefe

T Interessante Ergänzung

Zum Artikel „Wie Fatma zu Maria Aurora wurde“ (TAGEBLATT vom 3. Juni) schreibt Otto Duve aus Horneburg:

Leserbriefe

T Gleiche Bedingungen

Zum Artikel „Das Ende von Haupt- und Realschule“ (TAGEBLATT vom 29. März) schreibt Jutta Galla aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Warum es am Geld fehlt

Zum Artikel „Buxtehuder Schulleiter schlagen Alarm“ (TAGEBLATT vom 29. März) schreibt Peter Schulze aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Stolz sind eitle Gockel

Zum Artikel „Spektakel sichert das Finale“ (TAGEBLATT vom 24. März) schreibt Bernd D. Hadeler aus Heinbockel:

Leserbriefe

T Verblendet oder verlogen?

Zum Artikel „Europäische „Friedenstruppen“ in der Ukraine“ (TAGEBLATT vom 22. März) schreibt Ralf Poppe aus Harsefeld:

Leserbriefe

T Junge Leute ins Handwerk

Zum Artikel „Wohnen der Zukunft: Welche Alternativen gibt es?“ (TAGEBLATT vom 22. März) schreibt Jürgen Schatz aus Deinste-Helmste:

Leserbriefe

T Was immer es kostet

Zum Artikel „Milliarden-Paket geschnürt“ (TAGEBLATT vom 5. März) schreibt Siegfried Stresow aus Beckdorf:

Leserbriefe

T Wann hört das endlich auf?

Zum Artikel „EU schmiedet Milliarden-Plan“ (TAGEBLATT vom 5. März) schreibt Bärbel Vanselow aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Von Scholz abgeschrieben

Zum Kommentar „Kohlhoffs Sicht: Krokodilstränen von AfD und Linken“ (TAGEBLATT vom 7. März) schreibt Dr. Ingrid Scherzer-Hartz aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Milliarden-Paket geschnürt

Zum Artikel „Die Kehrseite der Kredite“ (TAGEBLATT vom 6. März) schreibt Wolfgang Weh aus Fredenbeck:

Leserbriefe

T Trump, Putin und die AfD

Zum Artikel „Europa bleibt außen vor“ (TAGEBLATT vom 19. Februar) schreibt Bernd Freydanck aus Stade:

Leserbriefe

T Frust in die Wahlkabine getragen

Zum Artikel „Merz will zügige Koalitionsgespräche“ (TAGEBLATT vom 25. Februar) schreibt Gerda Rodewald aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Wahlgeheimnis aufheben

Zu den Artikeln „Bundestagswahl - Panne beim Versand von Wahlbriefen“ und „Wie wählen leichter geht“ (TAGEBLATT vom 16. und 19. Februar) schreibt Bernd D. Hadeler aus Heinbockel:

Leserbriefe

T Baumfällaktion war gut

Zum Artikel „Kahlschlag auf Grundstück der Kirche“ (TAGEBLATT vom 20. Februar) schreibt Petra Koschmieder aus Hollern-Twielenfleth:

Leserbriefe

T Bezahlbarer Opernbesuch

Zum Artikel „Hamburg bekommt eine neue Oper in der Hafencity“ (TAGEBLATT vom 21. Februar) schreibt Jörg Meyer aus Himmelpforten:

Leserbriefe

T Initiative als Anfang

Zum Artikel „Warum am VLG so viele Lehrer fehlen“ (TAGEBLATT vom 22. Februar) schreibt Arbo von der Ehe, Vorsitzender Kreiselternrat Stade, aus Drochtersen (leicht gekürzt):

Leserbriefe

T Zuviel Platz verbraucht

Zum Artikel „B3 neu: Behörde macht es spannend“ (TAGEBLATT vom 20. Februar) schreibt Werner Rediger aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Kein Ende in Sicht

Zum Artikel „Ukraine, wie soll es weiter gehen?“ (TAGEBLATT vom 20. Februar) schreibt Jutta Galla aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Keine Strafe für Trump

Zum Artikel „Auf dem Weg zur Autokratie“ (TAGEBLATT vom 21. Februar) schreibt Theo van Doorn aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Himmelpforten verliert viel

Zum Artikel „Combi-Markt in Himmelpforten: Bäume fallen hinter dem Steinmetzhaus“ (TAGEBLATT vom 12. Februar) schreibt Ursula Männich-Polenz aus Himmelpforten:

Leserbriefe

T Aufklärung statt Hass

Zum Thema „Migration“ (diverse Artikel im TAGEBLATT) schreibt Horst Wiechern aus Jork:

Leserbriefe

T Lehren aus der Geschichte

Zum Artikel „Feuersturm tobt über Elbflorenz“ (TAGEBLATT vom 13. Februar) schreibt Peter Schwenkenberg aus Bad Krozingen:

Leserbriefe

T Himmelpforten verflacht

Zum Artikel „Bäume fallen hinter dem Steinmetzhaus“ (TAGEBLATT vom 12. Februar) schreibt Stefan Labudde aus Himmelpforten:

Leserbriefe

T Gehwege verbessern

Zum Artikel „Bungenstraße als Paradestück“ (TAGEBLATT vom 7. Februar) schreibt Wilfried Vagts aus Stade, von der Redaktion gekürzt:

Leserbriefe

T Nach der Wahl nur heiße Luft

Zum Artikel „Schulterschluss in Nürnberg“ (TAGEBLATT vom 10. Februar) schreibt Paul Sachse aus Grünendeich:

Leserbriefe

T Schandfleck von Müll

Zum Artikel „Müll: Videoüberwachung unmöglich“ (TAGEBLATT vom 23. Januar) schreibt Uwe Bolz-Schumann aus Stade:

Leserbriefe

T Nicht am echten Dialog interessiert

Zum Artikel „Holzkraftwerk mobilisiert Bützfleth“ (TAGEBLATT vom 30. Januar) schreibt Dr. Jan Witt aus Stade-Bützfleth:

Leserbriefe

T Mich wundert nichts mehr

Zum Artikel „CDU ärgert sich über SPD-Brief“ (TAGEBLATT vom 11. Februar) schreibt Cornelius van Lessen aus Drochtersen:

Leserbriefe

T Ein bescheidener Mensch

Zum Artikel „Ein Komödiant und Charakterdarsteller“ (TAGEBLATT vom 8. Februar) schreibt Bernd D. Hadeler aus Heinbockel:

Leserbriefe

T Trumps neue Nachbarn

Zum Thema „Trump und Gaza-Streifen“ (diverse Artikel im TAGEBLATT) schreibt Lutz Schadeck aus Kutenholz:

Leserbriefe

T Gemeinsame Front bilden

Zum Wahlkampfthema „Migration“ (diverse Artikel im TAGEBLATT) schreibt Horst Wiechern aus Jork:

Leserbriefe

T Armut wurde nicht verringert

Zum Artikel „Jedes fünfte Kind hierzulande ist armutsgefährdet“ (TAGEBLATT vom 5. Februar) schreibt Gerda Rodewald aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Beschreiten des Rechtsweges

Zur Berichterstattung über die Grundsteuer (diverse Artikel im TAGEBLATT) schreibt Detlef Loock aus Stadtoldendorf:

Leserbriefe

T Jubel für Musk

Zur AfD-Versammlung in Halle schreibt Gerald Fründt-Geers aus Stade:

Leserbriefe

T Technik von gestern

Zum Artikel „Holzkraftwerk mobilisiert Bützfleth“ (TAGEBLATT vom 30. Januar) schreibt Michael Lohmeyer aus Stade:

Leserbriefe

T Begabte erkennen

Zum Artikel „Leben mit einem IQ ab 130“ (TAGEBLATT vom 7. Januar) schreibt Ronald Finke aus Dollern:

Leserbriefe

T Maroder Zustand der Schulen

Zum Artikel „Die Lebensqualität in unserer Stadt hat sich spürbar verbessert“ (TAGEBLATT vom 25. Januar) schreibt Uwe Sievers aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Defizite werden ignoriert

Zum Artikel „Die Lebensqualität in unserer Stadt hat sich spürbar verbessert“ (TAGEBLATT vom 5. Januar) schreibt Horst Lilienthal aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Demokratie am Leben erhalten

Zum Artikel „Zehntausende gegen Merz“ (TAGEBLATT vom 3. Februar) schreibt Michael Mecklenburg aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Kein Grund zur Panik

Zum Artikel „So viel Bußgeld nimmt der Kreis Stade ein“ (TAGEBLATT vom 31. Januar) schreibt Dr. Henning Götzke aus Kutenholz:

Leserbriefe

T Nur Volkes Wille

Zum Artikel „Tsunami der Empörung“ (TAGEBLATT vom 31. Januar) schreibt Gerda Rodewald aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Den Wahlkampf-Poker überreizt

Zum Artikel „Mit den Stimmen der AfD“ (TAGEBLATT vom 30. Januar) schreibt Werner Rediger aus Buxtehude:

Leserbriefe

T AfD salonfähig mookt

Zum Artikel „Mit den Stimmen der AfD“ (TAGEBLATT vom 30. Januar) schreibt Manfred Käthner aus Stade:

Leserbriefe

T Der Tag der Schande

Zum Artikel „Mit den Stimmen der AfD“ (TAGEBLATT vom 30. Januar) schreibt Paul Sachse aus Grünendeich:

Leserbriefe

T Im Wahlkampfmodus

Zum Artikel „Mit den Stimmen der AfD“ (TAGEBLATT vom 30. Januar) schreibt Dieter Schöneborn aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Einkaufszentrum zu umfangreich

Zum Artikel „Bünting darf Combi-Markt bauen“ (TAGEBLATT vom 17. Januar) schreibt Christel Oehlmann aus Himmelpforten:

Leserbriefe

T Für Emotionen in den Keller?

Zu den Kulturveranstaltungen im Stadeum (diverse Artikel im TAGEBLATT) schreibt Tanja Allers aus Stade:

Leserbriefe

T Leerstand trotz Bedarf

Zum Artikel „Günstige Wohnungen sind rar“ (TAGEBLATT vom 25. Januar) schreibt Dorothea Bayer-Waetzoldt aus Stade:

Leserbriefe

T CDU-Kurs spaltet Europa

Zum Artikel „Merz setzt auf harten Kurs“ (TAGEBLATT vom 28. Januar) schreibt Ulrich Hemke aus Stade:

Leserbriefe

T Lehrermangel verstehen

Zum Artikel „Hier fehlen die meisten Lehrer“ (TAGEBLATT vom 24. Januar) schreibt Manuela Thorbahn aus Stade:

Leserbriefe

T So etwas Hässliches

Zum Artikel „Nächste Verzögerung am Stader Ankerplatz“ (TAGEBLATT vom 21. Januar) schreibt Ulrike Kindermann aus Stade:

Leserbriefe

T Unbequeme Wahrheit

Zum Artikel „Angriff auf Wehrlose im Park“ (TAGEBLATT vom 23. Januar) schreibt Tobias Versemann aus Ahlerstedt:

Leserbriefe

T Man hat sich überschätzt

Zum Artikel „Warnung vor Milliarden-Schulden“ (TAGEBLATT vom 21. Januar) schreibt Peter Schwenkenberg aus Bad Krozingen:

Leserbriefe

T Neue Wege in den Beruf

Zum Artikel „Heil will mehr Chancen für Schulabbrecher“ (TAGEBLATT vom 23. Januar) schreibt Herbert Wärtsch aus Hamburg:

Leserbriefe

T Das war leider kein Park

Zum Artikel „Combi-Markt: Die Stimmen zum Urteil“ (TAGEBLATT vom 22. Januar) schreibt Bernd Thoennessen aus Himmelpforten:

Leserbriefe

T Wo sind die Preistreiber

Zum Artikel „Leben hat sich deutlich verteuert“ (TAGEBLATT vom 17. Januar) schreibt Renate Otte aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Bützflether Belange beachten

Zum Artikel „Der Streit ums Stader Holzkraftwerk“ (TAGEBLATT vom 13. Januar) schreibt Karsten Grothmann aus Stade-Bützfleth:

Leserbriefe

T Schutz von Mensch und Umwelt

Zum Artikel „Diese beiden haben Lust auf Politik“ (TAGEBLATT vom 14. Januar) schreibt Thomas Tidiks aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Unattraktives Ergebnis

Zum Artikel „Nächste Verzögerung am Stader Ankerplatz“ (TAGEBLATT vom 21. Januar) schreibt Martin Woitscheck aus Stade:

Leserbriefe

T Das Problem liegt woanders

Zum Artikel „Freund und Helfer der Demokratie“ (TAGEBLATT vom 20. Januar) schreibt Kai von der Reith aus Assel:

Leserbriefe

T Reine Verschwendung

Zum Artikel „Mehr Militärdienst noch vor der Wahl denkbar“ (TAGEBLATT vom 17. Januar) schreibt Jürgen Brandt aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Nachbarländer als Vorbilder

Zum Thema „Elbfähren - Tunnelbau“ (diverse Artikel im TAGEBLATT) schreibt Jan-J. Ruinys aus Lamstedt:

Leserbriefe

T Stadt Stade erfüllt Aufgabe nicht

Zum Artikel „Der Streit ums Stader Holzkraftwerk“ (TAGEBLATT vom 13. Januar) schreibt Hans Schmidt aus Stade-Bützfleth:

Leserbriefe

T Dem Kulturforum gebührt Dank

Zum Artikel „Brauhaus: Revival für eine legendäre Konzertlocation“ (TAGEBLATT vom 17. Januar) schreibt Frank Wallin aus Beckdorf:

Leserbriefe

T Vollendetes Kunstwerk

Zum Artikel „Müllberge im Altländer Viertel“ (TAGEBLATT vom 11. Januar) schreibt Nicole Hölting aus Jork:

Leserbriefe

T Nicht kritisch genug beäugt

Zum Artikel „Der Streit ums Stader Holzkraftwerk“ (TAGEBLATT vom 13. Januar) schreibt Barbara Schöppner-Köser aus Stade:

Leserbriefe

T Vor der Zensur gerettet

Zum Artikel „Einsatz für Ross Revenge“ (TAGEBLATT vom 17. Januar) schreibt Jürgen Schatz aus Deinste-Helmste:

Leserbriefe

T Schluss mit Solidarität

Zum Artikel „Debatte über Sozialabgaben“ (TAGEBLATT vom 10. Januar) schreibt Jan-Sander Cords aus Stade:

Leserbriefe

T Eingriff in ein Biotop

Zum Artikel „Beton statt Biotop am Baggersee?“ (TAGEBLATT vom 10. Januar) schreibt Lutz Willitzkat aus Nottensdorf:

Leserbriefe

T In Kinder investieren

Zum Artikel „IGS-Essen liegt Stader Politik schwer im Magen“ (TAGEBLATT vom 15. Januar) schreibt Tina Köther aus Hammah:

Leserbriefe

T Keine Gnade gewährt

Zum Artikel „Natur schlägt gnadenlos zu“ (TAGEBLATT vom 13. Januar) schreibt Dieter Schöneborn aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Regulierung ohne Grenzen

Zum Artikel „Neue Altkleider-Regelung: DRK befürchtet eine Müll-Flut“ (TAGEBLATT vom 11. Januar) schreibt Iris Fehling aus Stade:

Leserbriefe

T Herausragendes Niveau

Zum Artikel „Peter Kühn muss gehen“ (TAGEBLATT vom 31. Dezember) schreibt Gretl Bauer aus Drochtersen:

Leserbriefe

T Etwas Vernunftgesteuertes

Zum „Anschlag in Magdeburg“ (TAGEBLATT vom 27. Dezember) schreibt Eike Oliczewski aus Hamburg:

Leserbriefe

T Diese Worte erzeugen Gänsehaut

Zum Artikel „Rechtsextremer Minister Provokation mit Gebet auf Tempelberg“ (TAGEBLATT vom 27. Dezember) schreibt Paul Sachse aus Grünendeich:

Leserbriefe

T Buxtehude zahlt

Zu den Artikeln „Stadt will neue Flüchtlingsunterkünfte bauen“ und „Buxtehude droht eine Finanzkrise“ (TAGEBLATT vom 3. und 4. Dezember) schreibt Uwe Sievers aus Buxtehude:

Leserbriefe

T 9 Euro für die Zukunft

Zum Artikel „Entlastungen für viele Bürger“ (TAGEBLATT vom 21. Dezember) schreibt Bärbel Sievers aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Trostloser Ankerplatz

Zur Berichterstattung im TAGEBLATT über den Ankerplatz auf dem Platz Am Sande in Stade schreibt Hans Richard Müller aus Stade:

Leserbriefe

T Abschluss-Tour wohin?

Zum Thema „Lichterfahrten“ (diverse Artikel im TAGEBLATT) schreibt Reinhard Paulin aus Stade:

Leserbriefe

T Alle gegen alle

Zum Artikel „Vertrauen muss zurückgewonnen werden“ (TAGEBLATT vom 17. Dezember) schreibt Peter Speich aus Stade:

Leserbriefe

T Zu viele Events?

Zum Weihnachtsmarkt in Buxtehude (diverse Artikel im TAGEBLATT) schreibt Helga Pehrke aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Fähre unterstützen

Zu den Artikeln „Elbfähre hat keine Priorität“, „ A20: Unternehmen fordern schnellen Bau des Elbtunnels in Kehdingen“ und „Umstrittene Küstenautobahn A20: So geht es weiter im Kreis Stade “ schreibt Burkhard Ziemens aus Oldendorf:

Leserbriefe

T Sprachpolizei am Werk

Zum Artikel „Einstieg in ein schwieriges Amt im Wahlkampf“ (TAGEBLATT vom 2. Dezember) schreibt Gerda Rodewald aus Buxtehude:

Leserbriefe

T Verletzende Diskussion

Zur „Rückkehr-Diskussion von syrischen Menschen“ (diverse Artikel im TAGEBLATT) schreibt Susanne von Hennig aus Stade:

Leserbriefe

T Privatisierung gescheitert

Zu den Artikeln „42-mal Post an nur einem Tag“ und „Landrat: Bäume an Gleisen fällen“ (TAGEBLATT vom 10. Dezember) schreibt Bernd Tiedemann aus Horneburg:

Leserbriefe

T Mitmenschlichkeit zählt

Zu den Themen in Syrien und Jens Spahn (diverse Artikel im TAGEBLATT) schreibt Mate Max Sieber aus Horneburg:

Leserbriefe

T Schicksal der Elbfähre

Zum Artikel „Elbfähre hat keine Priorität“ (TAGEBLATT vom 6. Dezember) schreibt Cornelius van Lessen aus Drochtersen:

Leserbriefe

T Sind Wiener Würstchen?

Zum Artikel „Ist „Lumumba“ rassistisch?“ (TAGEBLATT vom 16. Dezember) schreibt Lutz Schadeck aus Kutenholz:

Leserbriefe

T WM 2034 boykottieren

Zur Vergabe der Fußball-WM 2034 schreibt Klaus Ewald aus Mittelsdorf:

Leserbriefe

T So geiht datt in Esdörp

Zur Berichterstattung über die Weihnachtsmärkte schreibt Hubert Harms aus Estorf:

Leserbriefe

T An Qualität gespart

Zum Artikel „Rundfunkbeitrag bleibt gleich“ (TAGEBLATT vom 13. Dezember) schreibt Herbert Wärtsch aus Hamurg: